Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2009    

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz im Waldhotel "Heiderhof" verlief zur vollsten Zufriedenheit der Einsatzleitung.

Horhausen. Vollauf zufrieden waren der Horhausener Feuerwehrchef Herbert Nell und sein Stellvertreter Thomas Meffert mit dem Verlauf der jüngsten Übung im Waldhotel "Heiderhof" in Obersteinebach. Was war geschehen? Durch eine Verpuffung in der Baustelle "Wellnessbereich" im Kellergeschoss des Hotels war ein Feuer entstanden. Zwei Arbeiter wurden vermisst.
Nach dem Eintreffen der Wehr erkundete Einsatzleiter Thomas Meffert die Lage. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz begaben sich zwei Feuerwehrmänner auf die Suche nach den Verletzten. Trotz schwieriger Sichtverhältnisse konnten sie nach kurzer Zeit gerettet werden. Zwischenzeitlich wurde von anderen Feuerwehrmännern die Wasserversorgung über die Hydranten aufgebaut. Hotel und Wald wurden so vor übergreifenden Flammen geschützt. Zum Einsatz gelangten Rüstwagen, Mannschafts-Transportwagen sowie das Gefahrgut-Messfahrzeug. Die Übung ausgearbeitet hatten Andreas Grendel und Marcel Kalscheid. Bei der anschließenden Manöverkritik im "Waldhotel Heiderhof" spendierte Wirt Alexander Schneider den Horhausener Feuerwehrmännern zur Belohnung für die erfolgreiche Übung ein Essen. (smh)
xxx
Der Löschzug Horhausen rückte zu Übungszwecken zum "Waldhotel Heiderhof" nach Obersteinebach aus. Dort wurden "Verletzte" gerettet und ein Brand bekämpft. Foto: smh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel ...

DLRG und Wehr: Übung wie aus dem Lehrbuch

Ihre erste gemeinsame Übung absolvierten am Dienstag die Feuerwehr Hamm und die DLRG-Hamm an der Sieg ...

Bernd Büdenbender aus Oberlahr ist ein "Ironman"

Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach ...

Auch Vatan Spor Hamm will nach oben

Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. ...

Werbung