Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Dreifach-Spielwochenende für den Badminton-Club Altenkirchen

Kürzlich waren alle drei Altenkirchener Badmintonmannschaften gefragt, denn sowohl die U15, als auch die U19 und die Senioren hatten Saisonspiele in ihrer jeweiligen Liga. Erneut Tabellenführung für die Senioren.

Jetzt geht es in die Weihnachtspause. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) schickt die Spielberichte vom letzten Spielwochenende. Den U15-Jugendlichen war an ihrem zweiten Spieltag, kein Glück beschieden. Krankheits- und zeitbedingt fielen kurzfristig insgesamt vier Spieler aus, sodass Jugendtrainer Drumm mit nur drei Spielern nach Güls bei Koblenz fahren musste. Dadurch geschwächt konnten die Jugendlichen letztlich keine der Begegnungen für sich entscheiden und ihre Tabellenwertung nicht verbessern. Vom hohen Niveau einiger Partien sprechen allerdings zahlreiche knappe Satzergebnisse, etwa in der Partie gegen die Spielgemeinschaft JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwwinkel.

Die U19-Mannschaft hingegen hatte einen besseren Start in die Saison 17/18. In Gebhardshain wurden insgesamt drei Begegnungen ausgetragen, bei denen Nina Fetter, Felix Dahm und Daniel Berker ihren Auftakt in der U19-Mannschaft des BCA feierten. Während die Altenkirchener Jugendlichen dem ersten Gegner, TuS Bad Marienberg 1 unterlegen waren und 1:4 verloren, besiegten sie die JSG Betzd./Gebhardsh./Katzw. 1 mit 3:2. Damit belegt die Mannschaft nun den zweiten Platz in der Tabellenwertung, gleich nach dem TuS Bad Marienberg 1. Der Jugendtrainer dankt allen mitgereisten Freunden und Familienmitgliedern, die die Schüler- und Jugendmannschaften an ihren Wettkampftagen unterstützten.

Die Senioren konnten indes ihre Position als Tabellenführer durch einen 6:2 Sieg gegen den TuS Horhausen 3 und einen 5:3 Sieg gegen den TuS Asbach 1 festigen. Gegen Horhausen gewannen beide Altenkirchener Herrendoppel deutlich in zwei Sätzen und auch ihre jeweiligen Einzel absolvierten Andreas Hertel, Nicky Abegunewardene und Dennis Hilger souverän und gekonnt. Deborah Schmidt und Verena Marenbach mussten im Damendoppel sogar in die Verlängerung gehen, unterlagen ihren Gegnerinnen jedoch letztlich ganz knapp zu 19 und 24. Während Deborah Schmidt das Dameneinzel nicht für sich entscheiden konnte, bewiesen Alexander Zabert und Verena Marenbach im Mixed Kampfgeist: nachdem sie den ersten Satz knapp verloren hatten, reaktivierten sie alle Energiereserven und drehten das Spiel, sodass sie letztlich in drei Sätzen den Sieg davontragen konnten. In der Partie gegen Asbach gelangen beiden Herrendoppeln sowie Nicky Abegunewardene und Andreas Hertel im Einzel deutliche Siege in jeweils zwei Sätzen, aber das Damendoppel musste sich ihren deutlich stärkeren Gegnerinnen geschlagen geben. Im dritten Herreneinzel erwischte Carsten Brasch einen schlechten Start, kämpfte sich aber im zweiten Satz konsequent zurück und gewann schließlich. Deborah Schmidt konnte im Dameneinzel keinen Punkt holen und auch Tim Wencker und Verena Marenbach gelang dies im Mixed nicht.

Das nächste Spiel, bei dem die Seniorenmannschaft ihre Tabellenführung verteidigen und bestenfalls ausbauen möchte, wird erst am 14. Januar in Bad Ems stattfinden, das nächste Heimspiel am 27. Januar erneut gegen den TuS Asbach. Beide Jugendmannschaften tragen ihre letzten Saisonspiele am 20. Januar in der Altenkirchener Halle aus. Dazu sind alle Freunde und Unterstützer herzlich in die Halle eingeladen, um die Jugendlichen bei diesen wichtigen Spielen zu unterstützen. Bis dahin verabschieden sich die Spielerinnen und Spieler des BCA in die Weihnachspause, um Kraftreserven für die Rückrunde zu tanken. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Firma Mann aus Langenbach unterstützt die Aktion von Hermann Reeh

Mit 500 Euro unterstützte die Firma Mann Naturstrom aus Langenbach bei Kirburg die Benefizfahrradtour ...

Nikolaus-Turnier des VfL Hamm/Sieg begeisterte Nachwuchs

Auch in diesem Jahr genoss das Nikolaus-Turnier des VfL Hamm in der Sporthalle großen Zuspruch. Am Ende ...

Restaurierte Tafel schmückt Raiffeisenhaus Flammersfeld

Die restaurierte Informationstafel schmückt wieder das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Es wurde von fachkundiger ...

Kita "Lummerland" Wissen im Rathaus im Einsatz

Der Weihnachtsbaum im Rathaus Wissen wurde in diesem Jahr von den Kindern der Kindertagesstätte "Lummerland" ...

Verein "Siegperle" feierte goldene Wandertage in Kirchen-Freusburg

Der Verein Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen/Sieg und viele Wanderer feierten gemeinsam am letzten Wochenende, ...

„Machet die Tore weit“: Konzert zum 1. Advent fand in Wissen statt

Am Sonntag, 3. Dezember, fand das Adventskonzert der Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten ...

Werbung