Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Kirche St. Pius X in Daaden hat drei neue Messdiener

Als Filialkirche der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal findet in St. Pius in Daaden Samstagsabends um 17 Uhr die Vorabendmesse statt. Damit der feierliche Charakter der Messe zum Ausdruck kommt, wird der Pastor durch die Messdiener unterstützt, diese übernehmen Handreichungen bei der Gabenbereitung und im Altardienst. In Daaden sind drei neue Messdiener bei der feierlichen Vorabendmesse zum ersten Advent am Samstag, 2. Dezember, in Ihr Amt eingeführt worden.

Die Daadener Messdiener freuen sich über neue Mitstreiter. Foto: Privat

Daaden. Durch Pastor Klein, wurden die drei Kinder der Gemeinde vorgestellt und erhielten den Segen für ihr verantwortungsvolles Amt. Adrian Schlosser reiht sich als jüngster seiner Geschwister in eine lange Reihe von Ministranten aus der Familie Schlosser ein. All seine Geschwister waren oder sind noch aktive Messdiener in der Pius Kirche in Daaden. Die beiden Geschwisterkinder Ben und Aimee Glunz, die beide schon den Kommunionunterricht in Daaden mitgemacht haben, freuen sich ebenso auf ihre Tätigkeit in der Kirche.

Viele Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft waren zu dem Einführungsgottesdienst gekommen und ihren neuen „Kollegen“ beizustehen und sie zu unterstützen. Da bot es sich an, dass die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft im Anschluss an die Messe ihre Adventsfeier mit Würstchen und leckeren Getränken im an die Kirche angrenzenden Pfarrsaal abhielten.



Unter der Leitung des Gemeindereferenten Jeffrey Merker haben die Ministranten aus Herdorf, Alsdorf und Daaden schon viel gemeinsam erlebt. Neben eines mehrtägigen Ausflugs nach Achtelsbach haben sie zusammen Gruppenstunden abgehalten und sich bei verschiedensten kirchlichen Veranstaltungen gegenseitig unterstützt und geholfen.

Auch wenn jetzt drei neue Messdiener ihren Dienst in der Kirche aufgenommen haben, können sich gerne jederzeit interessierte Kinder oder deren Eltern melden um ebenfalls Ministrant zu werden.
Ansprechpartner ist: Gemeindereferent Jeffrey Merker, 02744/930703 oder jeffrey.merker@bistum.trier.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

Projekttag „Plötzlich ALT“ an der Schule für Pflegeberufe

Einen besonderen Tag erlebten die Oberkursschüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Restaurierte Tafel schmückt Raiffeisenhaus Flammersfeld

Die restaurierte Informationstafel schmückt wieder das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Es wurde von fachkundiger ...

Werbung