Werbung

Nachricht vom 13.08.2009    

VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel des ehemaligen Oberligisten VfL Hamm für die kommende Saison in der Kreisliga C 2.

Hamm. Der VfL Hamm möchte in der Kreisliga C 2 "eine gute Rolle" spielen und mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen. Dies ist die Zielsetzung für die kommende Fußballsaison 2009/10. Nach dem Abstieg im Spieljahr 2005/06 aus der Rheinlandliga, dem Spielverzicht in der Be­zirks­liga 2006/07 und den nachfolgenden Abstiegen aus der Kreisliga A (2007/08) und der Kreisliga B 2 (2008/09) beginnt für den ehemaligen langjährigen Oberligisten in der kom­men­den Saison 2009/10 ein fußballerischer Neubeginn in der Kreisliga C 2. Verantwortlich ist jetzt das neue Trainergespann Jens Hanas und Torsten Petschke, das Torsten Ratzi ablöst, der als Spieler zur SG Bruchertseifen/Eichelhardt wechselte.
Jens Hanas ist seit Jahren ein bekannter Fußballer in der heimischen Region. Aktiv war er für den VfB Wissen, die SG Müschenbach, ASG Altenkirchen und zuletzt für die SG Bruchert­seifen/Eichelhardt in der Bezirksliga am Ball. In den letzten Jahren seiner aktiven Fußbal­lerzeit war Hanas auch als Trainer bereits erfolgreich. Mit Bruchertseifen schaffte er den Aufstieg in die Kreisliga B. Ein weiterer Höhepunkt dann im Jahre 2005, als er als Trainer der A- und B Jugend des VfL Hamm den Aufstieg in die Rheinlandliga schaffte und mit der A-Jugend Rheinlandpokalsieger wurde. An seiner Seite steht Thorsten Petschke, ehemaliger Spieler beim VfL Hamm und Fortuna Imhausen. Als Spielertrainer war Petschke bei der zweiten Mannschaft in Bruchertseifen und als Co-Trainer an der Seite von Jens Hanas von 2003 bis 2005 bei der A- und B-Jugend des VfL Hamm tätig.
Die VfL-Fußball-Verantwortlichen arbeiten weiter kontinuierlich daran, so ein Statement der Fußballabteilung, mit Spielern aus der eigenen Jugend und aus der Region eine vernünftige und solide Basis für den Seniorenbereich zu schaffen. Der erneute Abstieg hindere den Verein keinesfalls daran, diesen neuen und sicherlich nicht einfachen Weg zu beschreiten. Der Zuwachs im Jugendbereich sei ungebrochen, so der VfL-Kommentar. Die Zugänge im Seniorenbereich zeige das Interesse und die Bereitschaft, diesen Weg mit zu gestalten.
Mehr als eine komplette Mannschaft hat sich dem VfL Hamm angeschlossen. Özkan Ata und Erdogan Yildiz kommen von Vatan Spor Hamm, von der SG Bruchertseifen/Eichel­hardt sind es Marc Ulland, Jens Hanas, Dirk Hermes, Fahri Tahtaci und Philipp Raack. Thomas Sowa wechselt von den Siegtaler Sportfreunden, aus der eigenen Jugend werden Daniel Krieger, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Dennis Schlesinger und Matthias Sowa "Seniorenluft" schnuppern. Zusätzlich haben sich mit Andreas Jung (zuletzt VfB Wissen) und Michael Brucherseifer (zuletzt SG Bruchertseifen/Eichelhardt) zwei ältere, erfahrene Spieler dem Team angeschlossen und stehen als "stand-by-Spieler" zur Verfügung. Den Verein verlassen haben Torsten Ratzi (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Hüseyin Yildiz (Sportfreunde Selbach), Adil Purisevic (Ziel unbekannt).




Steckbrief

Trainer: Jens Hanas/Co-Trainer Thorsten Petschke

Tor: Florian Bargon, Stephan Schulz
Abwehr: Dirk Hermes, Özkan Ata, Peter Schwellenbach, Jacob Hermann, Heinrich Wittenberg, Dennis Schlesinger, Matthias Sowa, Waldemar Wittenberg, Dave Röder
Mittelfeld: Erdogan Yildiz, Marc Ulland, Jens Hanas, Thomas Sowa, Daniel Krieger, Eugen Wittenberg, Jakob Fast, Sebastian Schanz
Angriff: Fahri Tahtaci, Philipp Raack, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Andreas Krieger

Abgänge: Torsten Ratzi (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Hüseyin Yildiz (Sportfreunde Selbach), Adil Purisevic (Ziel unbekannt)
Zugänge: Özkan Ata, Erdogan Yildiz (Vatan Spor Hamm/Sieg), Marc Ulland, Jens Hanas, Dirk Hermes, Fahri Tahtaci, Michael Brucherseifer und Philipp Raack (SG Bruchertseifen-Eichelhardt), Thomas Sowa (Siegtaler Sportfreunde), Andreas Jung (VfB Wissen), Daniel Krieger, Jasin Demiray, Sergej Neufeld, Dennis Schlesinger, Matthias Sowa (eigene Jugend)
Spielort: Stadion Hamm/Sieg
Saisonziel: Eine "gute Rolle" in der Kreisliga C 2 spielen und mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen.
Ergebnisdienst: 02682/965621 (Clubheim), 0171/1976478 (Trainer Jens Hanas).
xxx
Foto: Mehr als eine komplette Mannschaft verzeichnet der VfL Hamm an Neuzugän­gen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Als Spezialisten von der Krise unberührt

Die Frima Evertz-Hydrotechnik besuchten jetzt Landrat Michael Lieber und die Geschäftsführung der Wirtschafts-Föderungs-Gesellschaft ...

Kinder erlebten schönen Spielenachmittag

Einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bot die DJK Herdorf in der Großturnhalle im Rahmen der Ferienspiele. ...

Großes deutsch-französisches Fest in Herdorf

Auf ein großes deutsch-französisches Freundschaftsfest bereitet sich zurzeit Herdorf vor. Seit 25 Jahren ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

Ehrenamtliche feierten mit Backesbraten

Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch ...

Bei Übung in Hotel "vermisste Arbeiter" gerettet

Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz ...

Werbung