Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen Mittelstandslotsen der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, bei der SGD Nord. Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) in der SGD Nord, Oliver Kuhn, stellte in diesem Rahmen seine Arbeit vor.

EAP bei der SGD Nord, Oliver Kuhn, Mittelstandslotse der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann (von links). Foto: SGDN

Koblenz. „Als moderne Verwaltung sehen wir uns als Dienstleister für die Unternehmen im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Einheitliche Ansprechpartner steht Existenzgründern zur Seite und ergänzt damit die Arbeit des Mittelstandslotsen," so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

„Es ist eine wichtige und zudem spannende Aufgabe aller Akteure der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, die Unternehmen und insbesondere den Mittelstand erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Die SGD Nord hat mir in meinem Gespräch vor Ort sehr einleuchtend dargelegt, welchen wichtigen Beitrag sie für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes leistet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit sehr, die mir Herr Dr. Kleemann zugesagt hat," so Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der Landesregierung.

Der Mittelstandslotse berät und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen sowie Existenzgründer aus Rheinland-Pfalz in wirtschaftlichen Fragen. Er stellt wichtige Kontakte her, vermittelt in Konfliktsituationen, berät in der Startphase, bei Schieflagen sowie bei der Nachfolge in Unternehmen.

Prof. Dr. Manfred Becker, Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit einschlägiger Managementerfahrung in der freien Wirtschaft, übernahm die ehrenamtliche Aufgabe im Juli 2017 von Eckart Helfferich, der in dieser Funktion acht Jahre lang Unternehmen beraten hatte. Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Becker sind Personalentwicklung, Leadership, Change und Diversity Management, Corporate Social Responsibility sowie Arbeits- und Lebenswelt 4.0.

Im Bereich der SGD Nord steht der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Existenzgründern als Behördenlotse zur Seite. Er informiert über die behördlichen Genehmigungsverfahren und Formalitäten, die vor dem Start in die Selbstständigkeit zu erledigen sind. Der EAP ist eine kostenfreie Servicestelle des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2010 steht er allen Unternehmen und Gründern aus Deutschland und den europäischen Ländern in der SGD Nord zur Verfügung. In regelmäßigen Veranstaltungen informiert der EAP zu den Themen Unternehmertum und Existenzgründung.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de oder www.mwvlw.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

Projekttag „Plötzlich ALT“ an der Schule für Pflegeberufe

Einen besonderen Tag erlebten die Oberkursschüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. ...

Landesverdienstorden an zwei Westerwälderinnen verliehen

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst ...

Kirche St. Pius X in Daaden hat drei neue Messdiener

Als Filialkirche der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal findet in St. Pius in Daaden Samstagsabends ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Werbung