Werbung

Nachricht vom 13.08.2009    

Kinder erlebten schönen Spielenachmittag

Einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bot die DJK Herdorf in der Großturnhalle im Rahmen der Ferienspiele. Spielerisch wurden Übungsteile aus den Bereichen Turnen und Leichtathletik vermittelt.

Herdorf. Im Rahmen der Ferienspiele hatte die DJK Herdorf zu einem Spielenachmittag in die Großturnhalle eingeladen. Es ging darum, dem jüngsten Vereinsnachwuchs und interessierten Kindern spielerisch Übungsteile aus den Bereichen Turnen und Leichtathletik nahe zu bringen. Das gelang auch deshalb, weil sich eine Anzahl Helferinnen in den Dienst der Sache stellten und die Übungen überwachten. Spaß gab es obendrein, etwa beim Volleyballspiel mit Luftballons, bei der Gymnastik auf einem Punktefeld, bei der die abenteuerlichsten Verrenkungen herauskamen, beim Gummitwist und bei etlichen Spielen mehr. Mit einer Staffel wurde die Trainingseinheit beendet. Mit dem Kreativen Basteln der KfD und einem Besuch des Waldlehrpfades in Daaden, organisiert vom SPD-Ortsverband, fanden die Ferienspiele ihr Ende. (wth)
xxx
Viel Spaß gab's beim Spielenachmittag der DJK Herdorf. Fotos: Rainer Wirth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Großes deutsch-französisches Fest in Herdorf

Auf ein großes deutsch-französisches Freundschaftsfest bereitet sich zurzeit Herdorf vor. Seit 25 Jahren ...

Wer hat Stephan Jonas aus Wissen gesehen?

Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet ...

Riesen-Unterstützung für "Tour der Hoffnung"

Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen ...

Als Spezialisten von der Krise unberührt

Die Frima Evertz-Hydrotechnik besuchten jetzt Landrat Michael Lieber und die Geschäftsführung der Wirtschafts-Föderungs-Gesellschaft ...

VfL Hamm möchte eine gute Rolle spielen

Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel ...

Mineralienfreunde genossen Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und ...

Werbung