Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Heinzelmännchen schmückten den Michelbacher Weihnachtsbaum

Eigentlich sind die Heinzelmännchen ja in Köln aktiv gewesen, dort wurden sie vergrault. So erzählt es eine alte Legende. Im geheimen wirken sie aber noch, so waren sie in Michelbach aktiv und verschönerten den Weihnachtsbaum am Spielplatz.

Der "Heinzelmännchen-Weihnachtsbaum" am Spielplatz in Michelbach. Foto: AS

Michelbach. Die Kölner hatten es einstmals gut, die Heinzelmännchen erledigten unbequeme Dinge. Aber in der Domstadt wurden die geheimnisvollen Helfer nicht gebührend geschätzt. So gibt es zwar die Geschichte und auch den Heinzelmännchenbrunnen in Köln der an die "Ehrenamtler" aus alter Zeit erinnert.

Eine Tanne ziert den Michelbacher Spielplatz während der Adventszeit. Das grüne Nadelkleid und eine Lichterkette zierten den Baum. Da setzten sich die Michelbacher Heinzelmännchen hin, und es wurde in einigen Haushalten gebastelt, gesammelt und gewerkelt. Die Aktion: "Volle Kanne - Kindertanne" sorgte für den ansprechenden Schmuck am Weihnachtsbaum. Nun erstrahlt der Baum in weihnachtlichem Schmuck und lässt Kinderaugen strahlen.

Der AK-Kurier will die Michelbacher Heinzelmännchen nicht vergraulen, deshalb bleiben sie geheim. Aber einen öffentlichen Dank sollten sie erhalten und im nächsten Jahr wieder aktiv werden. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler zur Schließung Grundschule Herkersdorf

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus dem Wahlkreis 01 meldet sich zur Entscheidung ...

Solarpark in Wissen ist fertig gestellt

Der erste Solarpark in Wissen im Gewerbegebiet Bornscheidt ist nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Der ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Sporthalle in Wallmenroth war Schauplatz der Gürtelprüfung für die Taekwondo-Sportler/innen der Supersonics, ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

15-jährige Mofafahrerin bei Unfall schwer verletzt

Ein Autofahrer hatte am Dienstag, 5. Dezember zwei Mofafahrerinnen rechts auf der Steinerother Straße ...

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten der B 256 bei Hamm/Sieg

Umfangreiche Baumfällarbeiten am Steilhang bei Hamm im Verlauf der Bundesstraße 256 sind erforderlich. ...

Werbung