Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

August-Sander-Schule präsentiert Neuigkeiten

In diesem Jahr war der Tag der offenen Tür für die FOS ein richtiges Highlight: Bei der großen Infoveranstaltung in der Aula hat Landrat Michael Lieber es sich nicht nehmen lassen, der Schule zur neuen Fachrichtung Gestaltung persönlich zu gratulieren. Schulleiterin Doris John betonte mit Stolz, dass die August-Sander-Schule die einzige Schule im nördlichen Rheinland-Pfalz sei, die diese Fachrichtung anbieten kann.

Die August-Sander-Schule zeigte Neuigkeiten aus der Fachoberschule. Foto: Privat

Altenkirchen. In der Aula stellten sich auch namhafte Praktikumsbetriebe vor. Oliver Rohrbach von der IHK, Hans-Joachim Wagner von der HWK und Herr Fischer als Vorsitzender des Elternbeirates ermutigten die Schüler dazu, sich für eine der beiden Fachrichtungen der Fachoberschule zu entscheiden. Mitglieder des Elternbeirats zeigten durch ihre Anwesenheit ebenfalls ihr großes Interesse an der Weiterentwicklung der Fachoberschule.

Mit einer ausführlichen Präsentation informierte Fachoberschulkoordinatorin Ursula John Schüler der zehnten Klassen über Inhalte, Organisation und Anschlussmöglichkeiten der Fachoberschule: Beide Fachrichtungen - Technik und Gestaltung - führen in nur zwei Jahren zur allgemeinen Fachhochschulreife. Damit ist die Fachoberschule der schnellste Weg zur Hochschule. Möglich ist das durch die besondere Kombination von gelenktem Betriebspraktikum und Unterricht in der Schule.

Die Fachrichtung Technik bietet sich für die „Tüftler und Problemlöser“ an. Techniker geben sich nicht damit zufrieden, dass Geräte, Maschinen oder Abläufe funktionieren; sie wollen wissen, wie sie funktionieren. Sie wollen Geräte, Maschinen und Abläufe verbessern. Praktikumsplätze bieten Betriebe an, die in technischen Berufen ausbildungsberechtigt sind. Die FOS Technik bereitet auf Ausbildungen in Zukunftsberufen vor – vom Industriemechaniker über den Technischen Systemplaner bis zum Architekten oder Maschinenbauingenieur. Die Absolventen sind in der Region sehr gefragt.



Die Fachrichtung Gestaltung empfiehlt sich für alle Kreativen, die sich nicht nur dafür interessieren, wie Dinge und Abläufe funktionieren, sondern es auch wichtig finden, wie sie dabei aussehen. Sie spricht junge Menschen an, die Ideen haben, diese auf Papier oder mit dem Computer darstellen und auch umsetzen möchten. Die Bandbreite der Praktikumsbetriebe spiegelt die Möglichkeiten dieser Fachrichtung wider. Das Angebot umfasst schon jetzt über 30 Praktikumsplätze. Dabei sind Fotostudios, Werbeagenturen, Druckereien, Töpfereien, Raumausstatter, Maler, Goldschmiede, eine Restaurateurin, Möbeltischlereien und Industriebetriebe, die Einblicke in Produktdesign und Marketing gewähren.

Im Januar wird die 11. Klasse der FOS noch einmal zu einem Tag des offenen Unterrichts einladen, an dem Interessierte auch einen Eindruck vom Fach Technik gewinnen können. Für beide Fachrichtungen beginnt der Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr am 1. Februar und endet am 1. März. Man bewirbt sich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse. Aufnahmevoraussetzungen: Sekundarabschluss I mit einem Notendurchschnitt nicht schlechter als 3,0 – die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik dürfen nicht schlechter als ausreichend bewertet sein. Gerne können Schüler und Eltern einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit der Fachoberschulkoordinatorin vereinbaren: 02681 2084 – u.john@rsplus-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Metall-Forum: Fallbeispiele zu Patent- und Schutzrechten

Das Metall-Forum zum Thema „Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis“ fand Ende November bei ...

Energietipp: Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Mitdenken – Mitmachen: Einladung zum Schüler- und Jugendwettbewerb

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach weisen gemeinsam auf den Schüler- und ...

Pablo Kramer wird Förderkandidat der ADAC Stiftung Sport

Pablo Kramer, der 13-jährige Kart-Nachwuchsfahrer des AC Hamm/Sieg und Förderkandidat des ADAC Mittelrhein ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Werbung