Werbung

Region |


Nachricht vom 14.08.2009    

Wehner: "Street View" bricht Absprachen

Eine Stärkung der Rechte Betroffener vor der Erhebung und digitalen Speicherung personenbezogener Daten fordert der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner im Zusammenhang mit dem neuen Google-Dienst "Street View".

Region. Die Firma Google ist seit einigen Monaten mit speziellen Kameraautos im Land unterwegs, um Fotos von Straßenzügen und markanten Plätzen für das Internet zu machen. Auch in einigen Gemeinden im Kreis Altenkirchen ist der auffallende schwarze Pkw mit der 360-Grad-Kamera auf dem Dach bereits gesichtet worden. Dabei werden neben Häusern, Grundstücken und Fahrzeugen auch alle Personen fotografiert, die sich zu dieser Zeit vor oder im Aufnahmebereich der Kamera befinden.
"Mit diesen unangekündigten Aufnahmen im ländlichen Raum verstößt Google gegen die getroffenen Vereinbarungen mit dem zuständigen Hamburger Datenschutzbeauftragten", kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in einer Erklärung. Wie Wehner mitteilt, hat die rheinland-pfälzische SPD-Landtagsfraktion dazu einen parlamentarischen Antrag im Landtag eingereicht. Die SPD fordert darin die genaue Kontrolle der Einhaltung der vereinbarten Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes. Dazu gehören beispielsweise das Unkenntlichmachen der Gesichter und Kfz-Zeichen, die Möglichkeit des Widerspruchs schon vor einer Veröffentlichung sowie die genaue Vorankündigung, wann und in welchen Straßen entsprechende Aufzeichnungen erfolgen.
Darüber hinaus solle geprüft werden, ob weitere gesetzgeberische Maßnahmen - auch auf Bundesebene - zum Schutz der Rechte der Bürgerinnen und Bürger erforderlich sein könnten.
Wer Widerspruch gegen die Speicherung und Veröffentlichung von Aufnahmen der eigenen Person und des eigenen Hauses einlegen will, findet im Service-Bereich der Webseite des Landesdatenschutzbeauftragten unter www.datenschutz.rlp.de einen Musterbrief. Das Widerspruchsschreiben mit weiteren Erläuterungen ist auch im Wahlkreisbüro des Abgeordneten, Telefon 02742/912 958, erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ingelbach ist ein Mekka für Modellflugfans

Auf dem Segelfluggelände in Ingelbach ist derzeit ganz schön was los. 65 Besitzer von Modellflugzeugen ...

Alter VW Käfer brannte völlig aus

Völlig ausgebrannt ist am Freitagmittag in Mauden ein alter VW Käfer. Die Polizei geht von einem technischen ...

Die Thermik und die Stimmung waren großartig

Viel Wind wurde am vergangenen Wochenende in Ingelbach nicht gemacht. Dafür stimmte die Thermik. Ein ...

Ferienkinder aus Namedy sagten Dankeschön

Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft Jahn aus Namedy sind zum zehnten Mal zu Gast in Wissen. Der ...

Riesen-Unterstützung für "Tour der Hoffnung"

Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen ...

Wer hat Stephan Jonas aus Wissen gesehen?

Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet ...

Werbung