Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Vorschulkinder aus Altenkirchen besuchten Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Hachenburg war das Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Traumland" aus Altenkirchen-Honneroth. Im Mittelpunkt stand Weihnachten wie es früher einmal war. Gebastelt wurde natürlich auch.

Die Kindergruppe aus Altenkirchen vor der alten Mühle im Landschaftsmuseum. Fotos: Kita

Altenkirchen. Zum Beginn der Adventszeit machten sich 16 Kinder aus der Kindertagesstätte „Traumland“ gemeinsam mit ihren Erzieherinnen vom Altenkirchener Bahnhof aus auf den Weg in das Landschaftsmuseum Hachenburg. Schon die Zugfahrt war für die angehenden Schulkinder ein besonderes und aufregendes Erlebnis, denn für viele war es die erste Reise auf Schienen. Die verschneite Westerwälder Landschaft flog an den Zugfenstern vorbei und sorgte für vorweihnachtliche Stimmung.

In Hachenburg angekommen ging es dann durch den verschneiten Burggarten zum Museum. Dort wurde die Gruppe schon von Museumskräften erwartet. Sie luden zu einer Entdeckungstour durch die winterlich dekorierten Museumshäuser unter dem Motto „Weihnachten früher – Von Christbaumschmuck, Paradiesgärtchen und Kirschbaumzweigen“ ein.

Während der kindgerechten Führung, bei der es sich um den Weihnachtsbaum im Laufe der Jahrhunderte drehte, galt es Christbaumschmuck einzusammeln und einiges interessantes über Weihnachtsbräuche zu erfahren.



Im Anschluss konnte jedes Kind, unter Anleitung der Museumspädagogin einen Tannenbaum anfertigen. Mit Hilfe einer handbetriebenen Standbohrmaschine und- -säge wurde das Holz bearbeitet und mit Engelshaar und Zischgold geschmückt.
Bevor es dann wieder mit dem Zug zurück nach Altenkirchen ging schauten sich die Kinder noch den Klassenraum der Dorfschule an und verabschiedeten sich im Stall vom letzten Exemplar des „Westerwälder Rindes“, das die Kinder auch sehr beeindruckt hatte.

Bei der Rückfahrt unterhielten sich die Kinder über das Erlebte und erklärten, welcher Weihnachtsbaum ihnen am Besten gefallen hatte. In Altenkirchen angekommen wurden die Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen und hatten viel zu erzählen. PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Musikschule des Kreises Altenkirchen erhielt besondere Auszeichnung

Das Musical „Strohnja“ der Kreismusikschule ist eines der besten Projekte, die im Rahmen des Programms ...

Festlicher Weihnachtsbaum schmückt Volksbank Hamm

Kinder der Kindertagesstätte "Eulennest" aus Etzbach schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg ...

Feuerwehr Friesenhagen zog positive Bilanz

Viel Lob gab es kürzlich bei der Übung der Feuerwehr Friesenhagen für die Feuerwehrleute im Wildenburger ...

Erfolgreiche Weiterbildung bei Sparkasse durch Vorstand geehrt

Zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme ...

KG Wissen glänzte bei den Deutschen Meisterschaften

Die Tanzgruppen der KG Wissen nahmen mehr als erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen ...

„Netzwerktreffen Ehrenamt“: Gemeinsame Veranstaltungen geplant

Auch für das Jahr 2018 plant das Netzwerk Ehrenamt eine ganze Reihe an gemeinsamen Veranstaltungen für ...

Werbung