Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Vortragsveranstaltung zur Verwertung von Bioabfällen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen veranstaltete Ende November gemeinsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) in der Umweltschule Nauroth eine Vortragsveranstaltung zum Thema Bioabfallverwertung im weitesten Sinne.

Nauroth. Der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan konnte neben zahlreichen Teilnehmern als Referenten Hans-Walter Schneichel vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten aus Mainz begrüßen.

Schwerpunkt des Referates vor viel Fachpublikum waren die rechtlichen Veränderungen und Verschärfungen im Düngerecht und Düngemittelrecht. Die Endprodukte aus Kompostierungs- und Vergärungsanlagen finden heute noch primär Verwendung in der Landwirtschaft. Einschränkungen in der Aufbringung von Komposten und Gärresten machen es zukünftig aber neben den Anlagenbetreibern auch den Landwirten zusehends schwerer, diese natürlichen Bodenverbesserer und Düngemittel gezielt einzusetzen.

Werner Schumacher, Arbeitskreisleiter Energie und Umwelt im VDI, dankte allen Teilnehmern insbesondere für die fruchtbaren Diskussionen im Anschluss an den umfassenden Vortrag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Chorleiterwechsel beim MGV "Glück Auf" Steckenstein

Gerd Pfeiffer, genannt "Mozart" wurde vom Männergesangverein "Glück Auf" Mittelhof-Steckenstein gebührend ...

Seit 40 Jahren solide Feuerwehr-Ausbildung im Landkreis

Die Feuerwehr-Kreisausbildung des Landkreises Altenkirchen blickt in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges ...

Land fördert Dorferneuerung in Selbach/Sieg mit 61.300 Euro

In Selbach soll ein Dorfplatz entstehen, dazu ist die ehemalige Gaststätte bereits abgerissen worden. ...

Zwei Tage Badminton auf hohem Niveau in Gebhardshain

Erstmalig konnte die DJK Gebhardshain in der heimatlichen Halle einen Badmintonworkshop für die Nachwuchsspieler ...

Skate-aid night 2017: Fulminante Feier für die gute Sache

Die Charity-Gala zugunsten der Hilfsorganisation von Skateboard-Pionier, geboren und aufgewachsen in ...

Donum Vitae Rheinland-Pfalz tagte in Flammersfeld

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes von Donum Vitae in Rheinland-Pfalz fand in ...

Werbung