Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Land fördert Dorferneuerung in Selbach/Sieg mit 61.300 Euro

In Selbach soll ein Dorfplatz entstehen, dazu ist die ehemalige Gaststätte bereits abgerissen worden. Das Land gab eine Förderzusage für die Maßnahme. Dies teilte der Landtagsbgeordnete Heijo Höfer mit.

Symbolfoto: AK-Kurier

Selbach. Die Neugestaltung der Dorfmitte in Selbach (VG Wissen) wird vom Land mit 61.300 Euro gefördert. Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer erhielt jetzt auf Nachfrage aus dem Mainzer Innenministerium die Nachricht, dass dieser Betrag für den 1. Bauabschnitt bewilligt worden sei.

Wie der SPD-Politiker dazu mitteilt, sei im August dieses Jahres als vorbereitende Maßnahme die ehemalige Gaststätte Rosenbauer abgerissen worden. Auf dem Areal will die Ortsgemeinde einen Dorfplatz anlegen. Im Rahmen der Dorfmoderation hätten die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Ideen für die zukünftige Gestaltung eingebracht. Eine zentrale Rolle soll das Thema „Wasser“ spielen. Die Vorschläge reichten von der Renaturierung des Kohlbachs bis zum Bau eines Dorfbrunnens.



Höfer erinnert daran, dass die Selbacher für die Beratungsarbeiten bei der Dorfmoderation in diesem Jahr bereits 12.000 Euro vom Land bekommen hatten. Die zuwendungsfähigen Kosten für den 1. Bauabschnitt belaufen sich laut Mitteilung des Innenministeriums auf rund 94.400 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die besten Vorleser/innen der Glück auf!-Schule Horhausen

Die Glück auf!-Schule in Horhausen hat sich der Leseförderung verschrieben. Eine Schulbücherei und Leseecken ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Winterwitterung sorgte für zahlreiche Einsätze

Romantisch schön präsentiert sich der Winter mit viel Schnee im Kreis Altenkirchen. Die Schattenseiten ...

Seit 40 Jahren solide Feuerwehr-Ausbildung im Landkreis

Die Feuerwehr-Kreisausbildung des Landkreises Altenkirchen blickt in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges ...

Chorleiterwechsel beim MGV "Glück Auf" Steckenstein

Gerd Pfeiffer, genannt "Mozart" wurde vom Männergesangverein "Glück Auf" Mittelhof-Steckenstein gebührend ...

Vortragsveranstaltung zur Verwertung von Bioabfällen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen veranstaltete Ende November gemeinsam mit dem Verein ...

Werbung