Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten Autofahrern macht der gestrige Schneefall auch nicht viel aus, weil man ja rechtzeitig die richtigen Reifen montiert hat.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Mit tollen Erinnerungen denke ich an die eigene Kindheit zurück: rodeln, Ski fahren, Schneemann bauen und natürlich eine zünftige Schneeballschlacht, ganz gleich ob auf dem Schulhof oder in der eigenen Wohnstraße.

Schnee schippen ist ja eher was für die Erwachsenen. Wie vieles im Leben, so hat sich das auch geändert. Heute gibt es genug technische Hilfswerkzeuge um die Bürgersteige sauber zu halten. Aber auch ein neuer Dienstleistungsbereich sieht darin eine Chance zum Geldverdienen. Mancher Nachbar bereitet auch mal Freude, wenn er sich als Heinzelmännchen betätigt und seinem älteren oder kranken Mitbewohner beim Schneeräumen hilft.

Es gibt aber auch „Heinzelmännchen“, die gewerblich arbeiten und mit schwerem Gerät die privaten Einfahrten, Hofräume und - wie es die Vorschrift verlangt – die Bürgersteige sauber halten. Auf die Frage: „Wohin mit dem vielen Schnee?“, machen es sich viele Mitmenschen einfach und suchen sich die Straßenmitte als Abraumhalde aus, bis dann die städtischen Schneeräumfahrzeuge wieder alles auf die Bürgersteige schieben und es geht von vorne los.



So war es gestern auch wieder zu beobachten und nicht nur ich ärgere mich über so viel Dummheit. Entweder die Gewerblichen fahren den Schnee fort auf zentrale Plätze, oder, - so wie es die vernünftigen Privatpersonen machen – man schiebt den Schnee weg von der Straße in Richtung eigener Grundstücksgrenze oder in den Garten. Ich bin mal gespannt, ob es beim nächsten Schneefall besser klappt.
Eure Else


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schwarzmeer Kosaken gaben Benefizkonzert in Altenkirchen

Die Freunde der Kinderkrebskrebshilfe aus Gieleroth hatten zu einem Benefizkonzert geladen. Der Schwarzmeer ...

SG Westerwald Gebhardshain bot interessanten Vortrag

Warum wandern wir? Diese Frage nahm jetzt Dr. med. Klaus Kohlhas, Sportmediziner und Diabetologe in der ...

Sehenswerte Ausstellung „Alles Betzdorf - oder was?“

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte zur Ausstellung "Alles Betzdorf - oder was? eingeladen und ...

Ehrung der ältesten Senioren in Pleckhausen

Bei der adventlichen Seniorenfeier in Pleckhausen am Samstag, 8. Dezember wurden ältesten anwesenden ...

Adventliche Seniorenfeier in Pleckhausen begeisterte

Die Pleckhausener Seniorinnen und Senioren waren vom adventlichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ...

Winterwitterung sorgte für zahlreiche Einsätze

Romantisch schön präsentiert sich der Winter mit viel Schnee im Kreis Altenkirchen. Die Schattenseiten ...

Werbung