Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Tote bei Wohnhausbrand in Hümmerich

AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, Kurtscheid, Straßenhaus-Oberraden, Rengsdorf und Dierdorf. Die Feuerwehr Pleckhausen wurde nachalarmiert. Gemeldet war ein Wohnhausbrand mit Menschenrettung. Für eine 87-Jährige kam die Hilfe zu spät.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Die 87-jährige Bewohnerin konnte laut Polizei nach Ausbrechen des Feuers noch selbst die Rettungsleitstelle benachrichtigen, wurde aber während des Notrufes bewusstlos. Die Einheit von Hümmerich war sehr schnell vor Ort. Beim Eintreffen war bereits das gesamte Haus verraucht. Atemschutzträger konnten die Frau im Haus finden, nach draußen bringen und dem Rettungsdienst übergeben. Trotz Reanimationsversuche der Rettungskräfte verstarb die Frau auf dem Weg ins Krankenhaus.

Wie und wo es im Haus zum Brandausbruch kam ist noch nicht geklärt. Hierzu muss die Kripo die Ermittlungen aufnehmen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierte Wehrleiter Peter Schäfer die Feuerwehr Pleckhausen und deren Atemschutzträger nach. Sie brauchten aber nicht mehr einzugreifen. Insgesamt waren die Wehren mit 81 Leuten vor Ort.

Das DRK war mit mehreren Rettungswagen in Hümmerich. Ebenso eine Notärztin. Die SEG des Landkreises Neuwied wurden alarmiert und kamen nach Hümmerich. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Streifenwagen da.



Nach derzeitigem Stand ist das Haus nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden kann erst nach Beendigung der Löscharbeiten und nach Besichtigung durch einen Gutachter festgestellt werden.

Die Kriminalpolizei Neuwied hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Als Brandentstehungsort konnte ein im Erdgeschoss befindlicher Saunabereich festgestellt werden. Ob hier ein technischer Defekt oder eine fahrlässige Bedienung brandursächlich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend beurteilt werden. Von einer Beteiligung Dritter oder einem strafrechtlichen Hintergrund wird zurzeit nicht ausgegangen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Förderverein Bergbau- und Hüttentradition zog positive Bilanz

Erlebnis Bergbau über und unter Tage sichtbar gemacht. Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition ...

25. Weihnachtsmarkt lockt wieder ins Schlossdorf

Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Dezember, findet der 25. Weihnachtsmarkt der Hatzfeldt-Wildenburg‘schen ...

Zusammenarbeit der SPD-Fraktionen nimmt Fahrt auf

Die SPD-Fraktionen der Verbandsgemeinderäte Altenkirchen und Flammersfeld trafen sich in Güllesheim zu ...

Betrunkener Autofahrer wurde rabiat

Zuviel Alkohol enthemmt. Für einen 41-jährigen Autofahrer scheint dies zuzutreffen. Betrunken am Steuer, ...

Kein ruhiges Wochenende für die Hammer Feuerwehr

Samstag und Sonntag sorgten umgestürzte Bäume für mehrere Einsätze bei der Feuerwehr Hamm. Zahlreiche ...

Sehenswerte Ausstellung „Alles Betzdorf - oder was?“

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte zur Ausstellung "Alles Betzdorf - oder was? eingeladen und ...

Werbung