Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Unternehmer produzierten ihre eigene Schokoladen-Kreation

Ein BVMW Meeting Mittelstand besonderer Art fand zu Beginn der Adventszeit in Dillenburg statt. Rainer Jung, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) für den Raum Südwestfalen, LDK-Nord und Westerwald, hatte die Mitglieder zum Besuch der „Schoggiwelt“ zu dem Edel-Confiseur Läderach eingeladen.

Selbst Schokolade herstellen machte Spaß. Fotos: BVMW

Region/Dillenburg. Die teilnehmenden Unternehmer/innen hatten einen erlebnisreichen, „süßen“ und vergnüglichen Nachmittag in der Schokoladenmanufaktur. Sie wurden von dem Geschäftsführer der Läderach Deutschland GmbH, Florian Schröter begrüßt. Der Confiseur hat an seinem schweizer Hauptsitz 700 Mitarbeiter. Seine deutsche Niederlassung mit rund 120 Mitarbeitern in Fertigung sowie deutschem und internationalem Verkauf befindet sich in Dillenburg. Dort ist auch der Fabrikverkauf mit angeschlossener „Schoggi-Erlebniswelt“, in der die Besucher den Weg der Schokolade von der Ernte der Kakaobohnen bis zur fertigen Schokolade verfolgen können.

Für die Besucher/innen ging es zunächst - hygiene-vorschriftsmäßig eingekleidet mit Schutzkleidung - bei einem Rundgang mit fachlicher Führung durch die Produktion von edlen Pralinen, Schokoladen und Gebäck. Vor Ort durfte man gleich die jeweiligen Produkte kosten. Die Unternehmer mit ihren Frauen lernten die Besonderheiten eines Herstellers von Lebensmittel-Produkten kennen, hat man es in unserer Region doch eher mit dem Maschinenbau und Stahl- und Kunststoffprodukten zu tun. Vor allem staunten die Teilnehmenden über die flinken Hände der Läderach-Mitarbeiter, welche in Handarbeit die Pralinen mit viel Liebe verzierten – zum Beispiel mit Goldstaub.



Aber auch eigene Aktivitäten und Kreativität waren bei der Fertigung der „eigenen Schokoladen-Kreation“ angesagt. Auf einer Form mit flüssiger Vollmilch- Zartbitter- oder weißer Schokolade war deren Verzierung mit Mandeln, Nüssen, Pistazien und Trockenfrucht-Stückchen vielerlei Art der Fantasie der Teilnehmer keine Grenzen gesetzt. Es entwickelte sich mit viel Spaß bei der Sache ein Wettbewerb um die fantasievollste Schokolade. Die eigene Schokoladen-Kreation ging dann schließlich – abgekühlt versteht sich – zum Genuss in der Familie mit nach Hause. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Landfrauen luden zum Genuss-Abend mit dem Thema Wild

Kurzweilig, mit viel Unterhaltung, Information und Genuss gestalteten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel ...

Arbeitskreis Kultur Daaden übergab Spende

Der Arbeitskreis Kultur in Daaden besteht zwar nur aus fünf Frauen, die jedoch sind äußerst rege und ...

Jahresabschlussfeier und Ehrungen bei der SG Sieg

Im Sportheim Hohe Grete kam die Sportgemeinschaft Sieg zu ihrer Jahresabschlussfeier und zur Ehrung der ...

Großbrand in Straßenhaus - vier Verletzte

Nach rund 14 Stunden wurden die freiwilligen Feuerwehren der Region um Rengsdorf erneut zu einem großen ...

Theaterstück „Bilder“ in der Stadthalle Betzdorf ist Dankeschön

Die Aufregung ist groß, doch die Vorfreude noch größer. Gemeinsam bereiten die Verantwortlichen rund ...

Zusammenarbeit der SPD-Fraktionen nimmt Fahrt auf

Die SPD-Fraktionen der Verbandsgemeinderäte Altenkirchen und Flammersfeld trafen sich in Güllesheim zu ...

Werbung