Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Einbrüche im Oberkreis häufen sich

Etliche Einbrüche meldet die Kriminal-Inspektion Betzdorf vom Wochenende. Dabei ist besonders die Häufung dieser Straftaten im Raum Betzdorf auffälig.

Oberkreis. Am Samstag, 15. August, wurde ein weiterer Einbruchsdiebstahl in den evangelischen Kindergarten in Wissen, Auf der Rahm, festgestellt. Hier versuchten die Täter zunächst vergeblich, die Zugangstür an der Giebelseite aufzubrechen, was letztlich misslang. Anschließend manipulierten sie erfolgreich an der Außentür zu einem Gruppenraum und gelangten so in das Gebäude. Verschiedene Räume wurden durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.
Wegen der örtlichen und zeitlichen Nähe dürfte ein Zusammenhang mit den Einbruchsdiebstählen in die Kindergärten an der Schulstraße und an der Böhmerstraße in Wissen in der Nacht zum Freitag, 14. August, vorliegen.
In den frühen Morgenstunden des Montags, 17. August, stellten die Mitarbeiterinnen der Kindergärten in Alsdorf und in Kirchen-Wehbach fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, in diese Einrichtungen einzudringen. In den Kindergarten Wehbach waren die Einbrecher tatsächlich bis in den Eingangsbereich vorgedrungen, während der Versuch an dem Kindergarten in Alsdorf bereits an der Haupteingangstür scheiterte.
Unbekannte Täter gelangten am vergangenen Wochenende gewaltsam in die im 3. Stock eines Wohn-und Geschäftshauses in Betzdorf, Decizerstraße, liegende Zahnarztpraxis und durchsuchten diverse Behältnisse. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen noch nicht vor.
In den Morgenstunden des Montags, 17. August, gegen 7 Uhr, wurde festgestellt, dass in die Praxisräume einer Krankengymnastik-Praxis an der Kirchstraße in Betzdorf eingebrochen und die Wechselgeldkasse entwendet worden war.
Auch in der Augustastraße in Betzdorf versuchten am Wochenende Unbekannte, gewaltsam den Türzylinder in einer Eingangstür öffnen, was letztlich misslang. Auf Grund der zeitlichen und örtlichen Nähe kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch die vorgenannten Einbruchsdiebstähle im Raum Betzdorf einer Tätergruppe zuzuordnen sind.
Ebenfalls am Wochenende versuchten unbekannte Täter, durch massive Gewalt die Zugangstür zu einer Arztpraxis an der Bahnhofstraße in Betzdorf aufzuhebeln, was letztlich misslang.
Hinweise zu den Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Baubeginn für Skater-Anlage in Wissen

Jugendliche aus Wissen gaben den Anstoss für den Bau einer Skater-Anlage, nachdem die marode Half-Pipe ...

Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr ...

Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

Feuerwehr übte in Westerwald-Schule

In der Westerwald-Schule in Gebhardshain übten jetzt die Feuerwehren im Gebhardshainer Land. "Kellerbrand ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Werbung