Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Weihnachten - Ideen für ein besinnliches Fest zu Hause

Viele lieben Weihnachten. Die Familie verbringt zusammen schöne gemeinsame Stunden. Es wird gegessen, getrunken, geplaudert und gelacht. Geschenke werden ausgetauscht, die für große Freude und strahlende Augen sorgen. So schön soll es sein, doch leider sieht die Wahrheit oft anders aus. Die Eltern sind vom Stress der vergangenen Tage und Wochen genervt und die Kinder quengeln. Nachfolgend werden die besten Tipps gegeben, wie Weihnachten ein besinnliches Fest wird und die Feiertage nicht in Ärger und Stress ausarten.

Foto: pixabay.com

Region. Erwartungen nicht so hoch schrauben: Die Erwartungen an perfekte Weihnachten sind meistens sehr groß und die Enttäuschung ist oftmals vorprogrammiert. Die Weihnachtszeit sorgt gern einmal für Hektik, Stress und Streit. Es sollte versucht werden, den hohen Druck von den Weihnachtsfeiertagen zu nehmen und sie locker anzugehen. Es ist wichtig, sich auf die Zeit, die mit der Familie und Freunden zusammen verbracht wird, zu besinnen. Damit der Stress in der Küche nicht an einem allein hängen bleibt, kann auch gemeinsam gekocht und gebacken werden. Es empfiehlt sich, auf aufwändige 3-Gänge-Festtags-Menüs zu verzichten und sich stattdessen für einfache Alternativen zu entscheiden, die allen schmecken.

Tipps für ein besinnliches Fest
Vielleicht sollte weniger Wert darauf gelegt werden, Geschenke in Massen zu besorgen und stundenlang in der Küche am Herd zu stehen und stattdessen das größte aller Geschenke zu geben, nämlich Liebe und die Zeit zusammen zu genießen. Mit einem schön geschmückten Tannenbaum, Kerzen und Musik kann eine weihnachtliche Atmosphäre und eine besondere Stimmung geschaffen werden. Wie wäre es, es sich mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen und der gesamten Familie vor dem Kamin gemütlich zu machen und Weihnachtslieder zu hören?

Weihnachtsvorbereitungen rechtzeitig beginnen

Natürlich gibt es vor Weihnachten einiges zu erledigen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen, statt alles auf den letzten Drücker zu tun und völlig gestresst in die Weihnachtstage zu starten. Dann ist es nicht verwunderlich, wenn es zu Hektik und oftmals auch einer gereizten Stimmung kommt, denn der Körper benötigt noch eine Weile, um den Stress abzulegen. Vieles kann bereits in der Adventszeit erledigt werden, beispielsweise Wohnung schmücken oder Geschenke einpacken.



Essen und Trinken allein schafft keine Festlichkeit und Besinnlichkeit. Sie braucht Herz und gemeinsame Zeit. Dort wo man gelöst zusammen weilt, wird die Seele berührt. Dies genießen auch die Kinder, die im Laufe des Jahres oft vom Alltagsstress nicht verschont bleiben. Statt Hektik sollte zu Weihnachten versucht werden, bewusst zur Ruhe zu kommen und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert zum Jahresausklang im Kulturwerk Wissen

Das Projekt "Heritage" erinnert an verstorbene Helden der Rock- und Popmusik. Namhafte Musiker der Region ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten mit den besonderen traditionellen Elementen gilt im Jahresverlauf als die schönste ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Der Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg wurde rege genutzt. Eltern und ...

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ ...

Jahresabschlussfeier und Ehrungen bei der SG Sieg

Im Sportheim Hohe Grete kam die Sportgemeinschaft Sieg zu ihrer Jahresabschlussfeier und zur Ehrung der ...

Arbeitskreis Kultur Daaden übergab Spende

Der Arbeitskreis Kultur in Daaden besteht zwar nur aus fünf Frauen, die jedoch sind äußerst rege und ...

Werbung