Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Besonderes Konzert zum Jahresausklang im Kulturwerk Wissen

Das Projekt "Heritage" erinnert an verstorbene Helden der Rock- und Popmusik. Namhafte Musiker der Region lassen legendäre Musik beim Konzert am Samstag, 30. Dezember, ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen erklingen. Es wird eine einmalige Aufführung.

Foto: Veranstalter

Wissen. George Michael, Prince, David Bowie, Lemmy Kilmister (Motorhead), Glen Frey (Eagles), Keith Emerson (Emerson, Lake & Palmer) - die Reihe der verstorbenen Rock- und Pop-Legenden wuchs in den vergangenen Jahren rasant an. Zurück bleiben Welthits, die prägend für Generationen waren und die Rock- und Popmusik definierten, wie etwa „Hotel California“, „Fanfare for the Common Man“ oder „Purple Rain“.

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammeln sich namhafte regionale Musiker, dieses musikalische Erbe zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Mit dabei sind Jojo Weber aus Betzdorf, Bernd Guternatsch („@coustics“, „LUCY“) aus Alsdorf, Joi Dreisbach („Juke & The Blue Joint“) aus Siegen, Lothar Jung („Pink Pulse“) aus Gebhardshain, Stefan Altmann („JAXX“) aus Betzdorf, Sebastian Weide („Moped“) aus Mudersbach, Jörg Schenk („ZION“) aus Siegen, Stefan Schlosser („Juke & The Blue Joint“) aus Herdorf, Armin Lübcke („Pink Pulse“) aus Betzdorf, Mathias Mille („Pink Pulse“) aus Salz, Dominik Weitershagen aus Wissen und Tim Zimmermann aus Osnabrück.

Eine Videoshow lässt die Musikgeschichte dazu auch visuell Revue passieren. Diese stammt aus den Händen des erfahrenen Videoprogrammierers Thomas Klimisch („The Path Of Genesis“).

Ein Abend, den sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen dürfen. Das Programm wird nur einmal am 30. Dezember und nur im Wissener Kulturwerk zu hören sein. Der Vorverkauf ist bereits im vollen Gange, in der teilbestuhlten Halle sind aktuell nur noch wenige Sitzplätze zu haben, Stehplätze sind jedoch im Vorverkauf und auch an der Abendkasse ausreichend verfügbar.



Einlass und Abendkasse beginnen um 19 Uhr, das Konzertprogramm startet um 20 Uhr.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Wissen gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten mit den besonderen traditionellen Elementen gilt im Jahresverlauf als die schönste ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Der Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg wurde rege genutzt. Eltern und ...

Gemeinsame Weihnachtsfeier in Michelbach

Der Schützenverein SV "Adler" und die Ortsgemeinde Michelbach feierten eine harmonische Weihnachtsfeier. ...

Weihnachten - Ideen für ein besinnliches Fest zu Hause

Viele lieben Weihnachten. Die Familie verbringt zusammen schöne gemeinsame Stunden. Es wird gegessen, ...

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ ...

Jahresabschlussfeier und Ehrungen bei der SG Sieg

Im Sportheim Hohe Grete kam die Sportgemeinschaft Sieg zu ihrer Jahresabschlussfeier und zur Ehrung der ...

Werbung