Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Der Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg wurde rege genutzt. Eltern und Kinder ließen sich umfassend informieren. Die IGS bietet viele Schullaufbahnen mit unterschiedlichen Abschlüssen. Weitere Infotage gibt es im Januar.

Rege genutzt wurde der Tag der offenen Tür an der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Zu Beginn der Adventszeit nutzten viele interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg kennenzulernen.

Nach einem gelungenen musikalischen Auftakt der schuleigenen Big Band begrüßte die Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle, die gekommen waren, recht herzlich, stellte die weiteren Schulleitungsmitglieder vor und gab einen Ausblick auf all das, was die Besucher an diesem Tag erwarten würde. Plakat-Wände und Flyer im Foyer gaben sowohl einen Überblick über die Sekundarstufe I als auch über die gymnasiale Oberstufe. Darüber hinaus boten ein allgemeiner Vortrag zum Besuch der Mainzer Studienstufe, Fachräume, in denen die Anforderungen der Leistungskurse vorgestellt wurden, zahlreiche Hausführungen – vor allem für die neuen Fünftklässler – und Einzelgespräche mit Fachlehrern und Schulleitung den Gästen eine gute Gelegenheit, sich über die Schulgemeinschaft, die Anmeldemodalitäten und die Schullaufbahnmöglichkeiten zu informieren.

Die IGS Hamm/Sieg eröffnet für Schüler mit jeder Schullaufbahnprognose die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen. Von der Berufsreife bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife können alle Abschlüsse erworben werden. Während ein Großteil der Lehrerschaft die verschiedenen Schulfächer samt Wahlpflichtfach- und Fremdsprachenbereich, die Bläserklasse, mögliche Zusatzqualifikationen wie Sprachzertifikate und die Räumlichkeiten der Schule vorstellte, versorgte die Jahrgangsstufe 13 an diesem Tag die Gäste mit Waffeln und warmen Getränken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer in den vergangenen Wochen keine Zeit fand, den Infoabend bzw. den Tag der offenen Tür der IGS Hamm/Sieg persönlich zu besuchen, hat am 16. Januar, um 19 Uhr nochmals Gelegenheit, die Informationsveranstaltung für die zukünftige Jahrgangsstufe 5, am 15. Januar, um 19 Uhr für die zukünftige Jahrgangsstufe 11 zu besuchen.

Die Anmeldetermine für den Besuch der Klassenstufe 5 bzw. 11 im kommenden Schuljahr 2018/19 liegen vom 29. Januar bis zum 2. Februar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, für die gymnasiale Oberstufe nachmittags von 14 bis 18 Uhr. Weitergehende Informationen finden sich auf der Homepage der IGS Hamm/Sieg.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Weihnachtsfeier in Michelbach

Der Schützenverein SV "Adler" und die Ortsgemeinde Michelbach feierten eine harmonische Weihnachtsfeier. ...

Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit in Altenkirchen

Ein verbessertes Dienstleistungsangebot gibt es ab 1. Januar in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur ...

Erhard Schreiner "Mr. IPS" ist verstorben

Der langjährige Ortsbürgermeister und Gründer des Industrieparks Etzbach, Erhard Schreiner starb im Alter ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten mit den besonderen traditionellen Elementen gilt im Jahresverlauf als die schönste ...

Besonderes Konzert zum Jahresausklang im Kulturwerk Wissen

Das Projekt "Heritage" erinnert an verstorbene Helden der Rock- und Popmusik. Namhafte Musiker der Region ...

Weihnachten - Ideen für ein besinnliches Fest zu Hause

Viele lieben Weihnachten. Die Familie verbringt zusammen schöne gemeinsame Stunden. Es wird gegessen, ...

Werbung