Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Wissener SV ohne Chance gegen den Deutschen Meister

Zu den letzten Bundesligawettkämpfen in diesem Jahr reiste die Mannschaft des Wissener Schützenvereins kürzlich nach Paderborn. Gegen die Mannschaften des SV Gölzau und des SSV St. Hubertus Elsen blieb das Wissener Team dieses Mal sieglos. Am 13. und 14. Januar steht der Heimwettkampf auf dem Spielplan.

Sportschütze Thomas Brucherseifer. Fotos: Verein

Wissen. Vor dem Hintergrund, dass man den Klassenerhalt bereits so gut wie sicher hatte, konnte das Team des Wissener SV die Fahrt nach Paderborn ohne Druck angehen. Gegner des Wochenendes war kein Geringerer als der Deutsche Meister des Vorjahres, der SSV St. Hubertus Elsen, sowie die Mannschaft des SV Gölzau.

Am ersten Wettkampftag stand das Duell gegen den SV Gölzau auf dem Programm, für den das Wissener Trainerteam folgende Aufstellung wählte: Adam Veres, Tamara Zimmer, Kevin Zimmermann, Nicole Juchem und Sarah Roth. An Position eins bekam es Adam Veres mit dem weißrussischen Olympiafinalisten Illia Charheika zu tun, der sich frühzeitig einen Vorsprung herausschießen konnte, den er bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gab. Der erste Einzelpunkt ging daher mit 392 zu 396 Ringen an den SV Gölzau.

An den Positionen zwei und vier mussten sich Tamara Zimmer und Nicole Juchem ebenfalls ihren Gegnerinnen mit 390:395 Ringen sowie 391:393 Ringen geschlagen geben, sodass es an den Positionen drei und fünf lediglich darum ging, Ergebniskosmetik zu betreiben, was letztendlich auch gelang. Kevin Zimmermann erzielte mit einem Ergebnis von 389 Ringen zwei Punkte mehr als seine Gegnerin und konnte den ersten Einzelpunkt für die Wissener Mannschaft einfahren. An Position sechs tat es ihm Sarah Roth gleich und war mit einem Ergebnis von 391:389 Ringen ebenfalls siegreich über ihre Konkurrenz. Im Ergebnis musste man sich jedoch mit einer knappen 3:2-Niederlage zufrieden geben.



Am darauffolgenden Tag galt es dann noch eine schwierigere Aufgabe zu lösen, da der Titelverteidiger SSV St. Hubertus Elsen in Bestbesetzung antrat. Mit dem Niederländer Peter Hellenbrand und dem Deutschen Julian Justus standen für die Paderborner gleich zwei Olympiateilnehmer bereit. Der Wissener SV rotierte innerhalb des Teams, sodass für Kevin Zimmermann Thomas Brucherseifer an den Start ging. Schon zu Beginn des Wettkampfes zeigte sich allen Bemühungen zum Trotz, dass die Heimmannschaft nichts anbrennen lies und an jeder Position mit Topergebnissen vorlegte. Mit einer Gesamtringzahl von 1974 Ringen lieferte der SSV St. Hubertus Elsen eine Leistung ab, die nahezu am Optimum liegt und nur schwer zu schlagen ist. Im Ergebnis stand aus Wissener Sicht eine 5:0-Niederlage, aus der man nur lernen konnte.

Nach einer fünfwöchigen Winterpause steht am 13. und 14. Januar das große Saisonfinale an, welches in Wissen ausgetragen wird. Der Wissener Schützenverein erhofft sich hier, wie in den Vorjahren auch, eine volle Halle und eine tolle Unterstützung für das Team. Der Wissener SV lädt bereits heute alle herzlich zu diesen Wettkämpfen ein, bei dem Spitzensport auf höchstem Niveau garantiert ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


62-jähriger Mann bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall auf L 280 nahe Alsdorf kam es am Mittwoch, 13. Dezember zu einem Verkehrsunfall ...

Jahresausklang bei den Betreuungsvereinen der AWO

Zu einem gemütlichen Ausklang des Jahres lud der Vorstand der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis ...

Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Teilnahme der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an der ...

Pleckhausen wächst und gedeiht

Die Gemeinde Pleckhausen wächst und gedeiht. Der Ortsbürgermeister Alois Eul informierte über die positive ...

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Erhard Schreiner "Mr. IPS" ist verstorben

Der langjährige Ortsbürgermeister und Gründer des Industrieparks Etzbach, Erhard Schreiner starb im Alter ...

Werbung