Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. Neben den Neuwahlen des Vorstands gab es noch diverse Ehrungen.

Foto: Verein

Elkenroth. Im Bericht des Vorsitzenden Konrad Schwan ging es bei der Mitgliederversammlung am 8. Dezember hauptsächlich um den Anbau an das DRK-Gebäude, welche sich zur Zeit noch im Bau befindet.

Schatzmeister Manuel Weber konnte auf einen soliden Kassenbestand verweisen. Der Anbau an das DRK-Gebäude sei der größte Brocken, den der Verein in den kommenden Jahren zu stemmen hätte. Bereitschaftsleiter Steffen Nilius ließ nochmal die wichtigsten Einsätze der Bereitschaft im ablaufenden Jahr Revue passieren. Kassenprüfer Stephan Rosenthal bescheinigte dem Kassierer eine hervorragende Arbeit und so konnte der Vorstand entlastet werden.

Wichtigster Tagesordnungspunkt in der Mitgliederversammlung war die Wahl eines neuen Vorstandes. Hierbei wurde Konrad Schwan einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Als 2. Vorsitzender bleibt Dr. Klaus Kohlhas ebenfalls im Amt. Manuel Weber schied nach 20 Jahren als Schatzmeister auf eigenen Wunsch hin aus. Als Nachfolgerin wurde von der Versammlung Sabrina Benner gewählt. Auch der langjährige Schriftführer Frank Menzel wurde nach über 37 Jahren aus seinem Amt verabschiedet. Konrad Schwan dankte beiden Herren für Ihr ehrenamtliches Engagement im Ortsverein.

Als Beisitzer wurden Michael Grüdelbach und Alexandra Schuhen ebenfalls wieder in den Vorstand gewählt. Als neuer Beisitzer ist Linus Weller nun im Vorstand. Er rückt für Joachim Hüsch nach, der sein Amt zur Verfügung stellte. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Stephan Rosenthal und Rüdiger Pfeiffer.



Die Bereitschaftsversammlung fand bereits am 27. November (2017) statt. Hier wurde von der Bereitschaft eine neue Bereitschaftsleitung gewählt. Steffen Nilius wurde im Amt des Bereitschaftsleiters bestätigt, der zukünftig von Linus Weller vertreten wird. Ebenfalls als Bereitschaftsarzt wiedergewählt wurde Dr. Andreas Pfeifer. Als neuer stellvertretender Bereitschaftsarzt wurde Dr. Michael Diether aus Elben von den Bereitschaftsmitgliedern gewählt.

Im Anschluss der Weihnachtsfeier wurden durch die Kreisbereitschaftsleitung noch Ehrungen durchgeführt.

Geehrt wurden:
für 5 Jahre: Sabrina Benner, Annika Greb, Katrin Grüdelbach, Philipp Karmann und Alexandra Schuhen.
für 15 Jahre: Dominick Meyer, Steffen Nilius, Dr. Andreas Pfeifer und Konrad Schwan.
für 20 Jahre: Dr. Klaus Kohlhas und Manuel Weber
für 25 Jahre: Joachim Hüsch, Ralf Reif und Natalie Theis
für 30 Jahre: Michael Grüdelbach und Rüdiger Pfeiffer
für 35 Jahre: Daniel Hauke und Frank Menzel
für 40 Jahre: Stephan Rosenthal
für 45 Jahre: Dieter Theis

Während der Weihnachtsfeier dankte Bereitschaftsleiter Steffen Nilius noch seinem scheidenden Stellvertreter Joachim Hüsch für seine über 20-jährige Tätigkeit in der Bereitschaftsleitung. Joachim Hüsch war insgesamt über zehn Jahre als Bereitschaftsleiter und weitere zehn Jahre als stellvertretender Bereitschaftsleiter aktiv. Ihm wurde seitens der Bereitschaft ein Präsent überreicht.

--
PM DRK Ortsverein Gebhardshain e. V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg ...

Badmintonjugend erhielt neue Trikots

Badmintonjugend der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel startet mit neuen Trikots in die Saison. Fenstertechnik ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Die positiven Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ortsgemeinde Mudersbach setzen sich ...

Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Teilnahme der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an der ...

Jahresausklang bei den Betreuungsvereinen der AWO

Zu einem gemütlichen Ausklang des Jahres lud der Vorstand der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis ...

Werbung