Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2009    

Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld angesagt. Dort holte man sich neue Inspirationen zum Thema Kräuter für die Küche und den eigenen Garten.

Horhausen. "Für jeden Geschmack ist ein besonderes Kraut gewachsen" - unter dieser Überschrift stand der Ausflug der Landfrauen Flammersfeld, die auf Einladung ihrer Vorsitzenden Doris Berger dem Duft der Kräuter nach Horhausen folgten. Im Kräutergarten trafen sich 20 Damen der Stammtischgruppe aus Flammersfeld und Umgebung, um sich neue Inspirationen zum Thema Kräuter für die Küche und für den eigenen Garten zu holen.
An diesem strahlend sonnigen Nachmittag im August boten Conny Martynski und Gabriele Andresen als Vertreterinnen der Kräuter-AG Horhausen eine interessante und kurzweilige Führung. Nach einer kleinen Einführung in die Geschichte des Kräutergartens, der vor fast vier Jahren innerhalb der Kampagne "Unsere Gemeinde is(s)t gesund und fit" als Musterkräutergarten entstanden ist, wurden die einzelnen Pflanzen in den Themen-Hochbeeten vorgestellt.
So tauschte man sich über die jahreszeitlich und regional unterschiedlichen Kräutermischungen für die "Frankfurter Grüne Soße" aus und konnte neben Verwendungshinweisen zum Currystrauch in der Küche (nur kurz mitkochen, vor dem Servieren entfernen) auch etwas über die entzündungshemmende Wirkung seiner ätherischen Öle erfahren. Auch schmeckt Schnittlauch nicht nur lecker im Salat, sondern enthält sehr viel Vitamin C, wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd und die Blätter verschiedener Duftgeranien wirken hustenstillend, antibakteriell und werden sogar als Heilmittel (Umckaloabo) verwendet. Allerlei interessante und praktische Hinweise auf die Verwendung von Blüten oder Pflanzenteilen verschiedener Wildkräuter in Speisen oder zur Linderung von kleinen Wehwehchen unterwegs (Spitzwegerich als "Wiesenpflaster") ergänzten die Führung mit dem Hinweis, nur wirklich bekannte Pflanzen am Wegesrand zu pflücken. Denn gerade Wildkräuter sollten nur als "Würze" in geringer Menge verwendet werden.
Zum Abschluss gab es unter dem Schatten spendenden Pflaumenbaum im Kräutergarten kühles Wasser mit selbst gemachten Holunderblütensirup und einem Spritzer Zitrone als Erfrischung, bevor sich die Landfrauen zu Kaffee und Kuchen ins Grenzbachtal verabschiedeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Rexnord steht auch in der Krise zu Mitarbeitern

Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren ...

Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied ...

Junge Kicker waren zu Besuch in Polen

Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen ...

Future Challenge Tour zum 4. Mal in Wissen

Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson ...

Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. ...

Werbung