Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, längst Pflichtprogramm geworden. Seit Jahrzenten lockt die Oberradener Jugend stets mit erstklassigen Musik-Acts und aufwendigen Locations die Massen. Über die Jahre hinweg hat sich die Party zu dem entwickelt, was in ihrem Namen steht – Kult!

Foto: Veranstalter

Oberraden. Dieses Jahr wird bereits zum 4. Mal in Folge mit „Barbed Wire“ die „Beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ (Fachmedienpreis 2014) aus Baden-Württemberg auf der Bühne stehen. Eine aufwendige Bühnenshow, Musik von Rock bis Schlager und von den 70ern bis heute, eine außergewöhnliche Nähe zum Publikum und das wichtigste: riesige Lust auf Weihnachten mit Oberraden zeichnet die Band aus Baden-Württemberg aus. Und damit nicht genug: nach dem Motto „Aus der Region, für die Region“ wird DJ Schengi, ein angesagter Newcomer-DJ aus der Region, bereits vor der Band die Stimmung aufheizen.

Weiteres Highlight ist das in der Region einmalige Palastzelt, welches die Oberradener Burschen jährlich in Eigenleistung aufbauen. 19 Meter hoch thronen die zwei Zeltspitzen über dem Oberradener Land und locken stets Schaulustige von Nah und Fern an den Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus.



Mindestens genauso speziell ist jedoch das Innenleben des Kolosses: die dunkelblaue Farbe des Zeltes und dazu die professionelle Veranstaltungstechnik mit diversen Lichteffekten und Dekorationsmaterialien verleihen dem Event einen außergewöhnlichen Charakter.

Nimmt man all diese Dinge zusammen, so sind die Rahmenbedingungen wieder gegeben für eine der traditionellsten, aber auch, wie der Name schon sagt, „kultigsten“ Veranstaltungen in der Region – Weihnachtskult XXL. Wir sehen uns am 25. Dezember in Oberraden. Einlass und Happy Hour ab 18:30 Uhr, Eintritt neun Euro, Einlass ab 18 Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Eine Ära geht zu Ende: Bürgermeisterwechsel der VG Hamm

Die Ära des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), Rainer Buttstedt, geht nach 25 Jahren nun ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

„Die kleine Hexe“ verzauberte viele Kinder in Nauroth

Bunte Kostüme und kreative Kulissen: Über 100 strahlende Augen verfolgten kürzlich gespannt die Geschichte ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe in der Tagesförderstätte Steckenstein

Eine Premiere war die Weihnachtsfeier der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier ...

Werbung