Werbung

Nachricht vom 18.08.2009    

Rexnord steht auch in der Krise zu Mitarbeitern

Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren Beschäftigtehn steht und die Geschäftsführujng eng mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet. In diesem Jahr hat das Unternehmen vier neue Auszubildende eingestellt.

Betzdorf. Zu einem Erfahrungsaustausch trafen sich jetzt Geschäftsleitung, Betriebsrat und IG Metall in der Firma Rexnord.
Dabei wurde deutlich, dass die Firma Rexnord in Betzdorf auch in der wirtschaftlichen Krise zu ihren Mitarbeitern steht. Gerardo Tulimiero, Betriebsrats-Vorsitzender der Firma informierte darüber, dass der Betriebsrat zusammen mit der Geschäftsleitung in den letzten Wochen drei Betriebsvereinbarungen zum Wohl der Mitarbeiter abgeschlossen hat.
Die erste Betriebsvereinbarung beinhaltet die Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen. Eine weitere Betriebsvereinbarung wurde zur Qualifizierung und Flexibilisierung getroffen, das heißt, dass Mitarbeiter in ihren Arbeitsbereichen an unterschiedlichen Maschinen eingesetzt werden können, um somit die Produktionsabläufe bei Krankheit oder Urlaub sicher zu stellen.
Die Auszahlung des ERA-Anpassungsfonds ist in der dritten Betriebsvereinbarung geregelt. Dies, so Tulimiero, sei nur auf Grund der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat möglich gewesen. Der Betriebsrat der Firma Rexnord engagiert sich intensiv für die Belange der Mitarbeiter, erarbeitet konstruktive Vorschläge, die dann in Gesprächen mit der Geschäftsleitung umgesetzt werden.
Tulimiero dankte ausdrücklich Heike Richter, die seit 1. Januar 2009 als neue Personalleiterin in der Firma tätig ist. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung werde mit Richter weiterhin erfolgreich fortgeführt, so der Betriebsrat.
Trotz der wirtschaftlichen Krise hat die Firma Rexnord auch dieses Jahr vier neue Auszubildende eingestellt. Damit beschäftigt die Firma insgesamt 14 Auszubildende. Auch dies sei ein sichtbares Zeichen dafür, der Krise zu trotzen und ein positives Signal zu setzen, so der Betriebsrat.
xxx
Foto: Geschäftsleitung und Betriebsrat von Rexnord sowie Vertreter der IG-Metall Betzdorf trafen sich jetzt zu einem Erfahrungsaustausch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied ...

Junge Kicker waren zu Besuch in Polen

Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen ...

Kirche und Diakonie: Initiative gegen Kinderarmut

Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, ...

Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld ...

Future Challenge Tour zum 4. Mal in Wissen

Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson ...

Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Werbung