Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Weihnachtsfeier des SV Neptun Wissen

Die alljährliche Weihnachtsfeier des SV Neptun Wissen fand traditionell im Haus Marienberge in Elkhausen statt. Wie in den vergangenen Jahren auch trafen sich noch einmal alle Teilnehmenden der diesjährigen Vereinsmeisterschaften um ein erfolgreiches Wettkampfjahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Alle Pokalsieger und Medaillengewinner vereint, von links vorne: Miriam Leidig, Lara Weitz, Kristian Ziegler, Noah Vincent von Weschpfennig, Yannick Moser, Paul Schmidt, Leandro Rohde, Inga Neuhoff, Louisa Moser, Ida Neuhoff, Teresa Neuhoff. Hinten, von links: Lana Jolie Rohde, Bruce Brucherseifer, Paula Wagner, Florian Leidig, Robert Leonards, Leonard Vollmer. Foto: Verein

Wissen/Elkhausen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer kurzen Ansprache der Jugendwartin des Vereins, Laura Link. Im Anschluss folgte die diesjährige Tombola, welche vor allen Dingen für die jüngeren Schwimmer des Vereins ein großes Highlight darstellte. Nachdem sich alle am reichhaltigen Buffet gestärkt hatten, begann der wohl spannendste Programmpunkt des Abends: Die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften.

Vereinsmeisterin wurde in diesem Jahr Lana Jolie Rohde mit insgesamt 1700 Zeitpunkten. Dahinter folge auf Platz zwei Paula Wagner mit 1356 Punkten dicht gefolgt von Lara Weitz mit 1343 Punkten. Vereinsmeister wurde Robert Leonards mit insgesamt 1682 Punkten. Dicht dahinter mit nur 15 Punkten Abstand belegte Leonard Vollmer den zweiten Platz. Bruce Brucherseifer sicherte sich mit 1279 Punkten den dritten Platz.

Auch unter den Teilnehmern der Juniorwertung wurden die Vereinsmeister gekürt. Bei den Mädchen belegte Louisa Moser den ersten Platz mit 289 Punkten. Den zweiten Platz belegte Teresa Neuhoff mit 283 Punkten. Dritte wurde Josephine Tworek mit 250 Punkten. Bei den Jungen machte es Yannick Moser seiner kleinen Schwester nach und belegte ebenfalls den ersten Platz mit 416 Punkten. Zweiter wurde Noah Vincent von Weschpfennig mit 299 Punkten und dritter wurde Kristian Ziegler mit 219 Punkten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach den Siegerehrungen der Vereinsmeister wurden auch noch die zwei punktbesten Leistungen gekrönt: Bei den Frauen erzielte Paula Wagner auf der Strecke von 50m Brust in einer Endzeit von 00:43,40 min. insgesamt 340 Punkte und konnte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Bei den Männern erzielte das beste Ergebnis Leonard Vollmer mit einer grandiosen Zeit über die 100m Freistil. Er benötigte lediglich 01:05,69 min. und pflügte sich förmlich durch das Wasser.

Nachdem auch der letzte Wanderpokal seinen neuen Besitzer gefunden hatte näherte sich die Feier dem Ende. Vorher dankte jedoch der Vorsitzende des Vereins, Andreas Becher, nochmals allen Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement im Schwimmverein. Der Verein bedankt sich weiterhin bei allen aktiven Schwimmerinnen und Schwimmern sowie deren sehr engagierten Eltern, welche es nicht scheuen auch einmal eine längere Anfahrt führ einen Wettkampf in Kauf zu nehmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sportclub Herdorf

Der Budo-Sportclub Herdorf hatte die Gürtelprüfungen terminiert und dies mit der Weihnachtsfeier verbunden. ...

Fußballvereine der Region Betzdorf bieten Last-minute-Geschenk

Die Fußballvereine aus Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth hatten die Idee des "Last minute" Geschenks ...

Vorweihnachtlicher Abend des SV Güllesheim

Der SV Güllesheim lockte mit vorweihnachtlichem Abend viele Besucher – Der Erlös dient der Jugendarbeit ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Schülerin der Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld gewinnt Hauptpreis

Der diesjährige Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums ...

Maxwäll-Regionalförderung wird fortgesetzt

Drei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft ...

Werbung