Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt – jeweils in den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50. Der Kreisschiedsrichterausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg ehrte nun im Rahmen des letzten Schiedsrichter -Lehrabends 2017 in Nistertal in der Kategorie Ü50 und U-50 Egon Grimm und (in Abwesenheit) Tim Graf als Schiedsrichter des Jahres 2017.

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ wurde Egon Grimm aus Rehe (2.v.r.), er pfeift für den SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg, als Ü50-Schiedsrichter des Jahres 2017 geehrt durch (v.l. SR-Lehrwart Matthias Vogel, KSO Detlef Schütz und SR-Ansetzer Gerd Müller). Foto: Willi Simon

Nistertal. Ü50-Schiedsrichter des Jahres. Egon Grimm darf man getrost als „Urgestein“ in der Schiedsrichter-Zunft des Fußballkreises bezeichnen. Seit dem 30.06.1956 ist der Reher „mit der Pfeife“ unterwegs im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Der 79-Jährige hat nach eigenen Angaben zwischen 2.500 bis 3.000 Spiele geleitet. KSO Detlef Schütz bezeichnete Egon Grimm als Verlässlichkeit in Person. Immer ansprechbar und einsatzbereit. Er sei einer der „Kümmerer“ bei den Schiedsrichtern. Ob Schiedsrichter -Zeitung, helfende Hand bei Veranstaltungen, Ansprechpartner der älteren Schiedsrichter.

Versucht seit vielen Jahren, als es im Fußballverband noch nicht die Begleitung der Jung-SR gab, stand Egon Grimm diesen bei ihren ersten Einsätzen helfend und beratend zur Seite. Das alles ohne Kostenersatz. Dazu war der Ü-50 Geehrte viele Jahre im Beisitzer im Schiri-Ausschuss. Darüber hinaus ist und war er tätig im VDK Rehe (derzeit Vorsitzender) und im DRK OV Rennerod tätig.



U 50-SR des Jahres
Tim Graf aus Streithausen ist seit zehn Jahren Schiedsrichter. Ist immer mit Spaß und Begeisterung dabei. Er fährt kostenlos bei jungen Schiedsrichtern mit, unterstützt diese beim Ausfüllen von Spiel- oder gegebenenfalls auch Sonderberichten. Er betätigt sich auf den Sportplätzen (wie auch Egon Grimm) als „Schiedsrichterwerber“. Bei den Schiedsrichter -Lehrabenden hilft er mit aus. Bei Benefizspielen oder Veranstaltungen stellt er sich unentgeltlich zur Verfügung. Tim Graf ist auch der Organisator bei geselligen Veranstaltungen oder Ausflügen der Schiedsrichter. Dazu ist er auch als Staffelleiter bei den C-und B-Junioren tätig. Er konnte an der Ehrung krankheitsbedingt nicht teilnehmen. KSO Detlef Schütz dankte, auch im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses den Geehrten für ihr Engagement. Willi Simon



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auf Geschenke verzichtet und Tafeln im Kreis Altenkirchen bedacht

Der vorgezogene Gabentisch hielt für die Tafeln Betzdorf, Wissen und Altenkirchen eine besondere Bescherung ...

Weiterbildungsprogramm 2018 für den Landkreis ist da

Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz e.V., und Oliver Rohrbach, Geschäftsführer ...

Gebhardshainer Hüttenzauber sorgte für Weihnachtsstimmung

Anfang Dezember öffnete der Hüttenzauber in Gebhardshain. Zu Gast bei der Eröffnung war wieder der Musikverein ...

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Horhausen

Große Freude gab es beim Löschzug Horhausen über das neue Feuerwehrfahrzeug (MLF). Das Fahrzeug dient ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus weiter zertifiziert

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Potsdam erreichte unlängst die Geschäftsstelle des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus: ...

Werbung