Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Weiterbildungsprogramm 2018 für den Landkreis ist da

Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz e.V., und Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, stellen das aktuelle Programm 2018 für den Landkreis Altenkirchen vor. Weiterbildung auch regional anbieten, ist ein Qualitätsstandard der IHK-Akademie-Weiterbildung und wird auch durch die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Altenkirchen unterstützt.

Dr. Sabine Dyas und Oliver Rohrbach halten das neue Programm schon in Händen. Foto: IHK

Altenkirchen. Von Prüfungsvorbereitungskursen für kaufmännische Auszubildende über Seminare in den Bereichen Einkauf, Kommunikation, Personal, Rechnungswesen und IT für Fach- und Führungskräfte bis hin zu Zertifikatskursen im Fremdsprachenbereich wird eine große Bandbreite an Weiterbildung auch direkt im Landkreis Altenkirchen angeboten.

Seminarorte sind unter anderem Altenkirchen und Betzdorf. „Uns ist es wichtig, nah bei Unternehmen und Teilnehmern zu sein, denn bei der Weiterbildung gerade für die kleinen und mittleren Unternehmen spielt auch die Entfernung eine Rolle“ so Dr. Sabine Dyas. „Und wenn es vor Ort mal nicht funktioniert, kann Blended Learing, die gut abgestimmte Mischung von Präsenzunterricht und E-Learing, helfen“, so Dyas weiter.



„Wir freuen uns über die Aktivitäten der IHK-Akademie hier im Kreis, denn die Weiterbildung ist ein Instrument gegen den Fachkräftemangel“, erläutert Oliver Rohrbach. Wenn es individuell oder auch Inhouse sein soll, können sich Unternehmen gerne an den neuen Kundenbetreuer der Akademie, Raymund Bley, 0171-3308476, wenden, um sich das Programm vorstellen zu lassen und gemeinsam bedarfsgerechte Lösungen zu diskutieren. Beratung für Interessierte gibt es zusätzlich unter 0261 30471-0.

Das Gesamtprogramm ist online unter www.ihk-akademie-koblenz.de zu finden. Angebote weiterer Anbieter finden Sie auch unter www.wis.ihk.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Hüttenzauber sorgte für Weihnachtsstimmung

Anfang Dezember öffnete der Hüttenzauber in Gebhardshain. Zu Gast bei der Eröffnung war wieder der Musikverein ...

Muslimische Gemeinde spendierte Mittagessen im Café Patchwork

Lebendig, fröhlich und bunt ging es im Café Patchwork zu, als sechs junge Männer aus einer muslimischen ...

Deutsches Rotes Kreuz verschenkt gespendete Bücher an Kinder

Seit Anfang Dezember 2017 verschenkten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der DRK-Kleiderkammer des ...

Auf Geschenke verzichtet und Tafeln im Kreis Altenkirchen bedacht

Der vorgezogene Gabentisch hielt für die Tafeln Betzdorf, Wissen und Altenkirchen eine besondere Bescherung ...

DFB- Aktion „Danke Schiri“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

Werbung