Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

DJK "Jahnschar" Mudersbach feierte im Advent

Am 2. Advent fand in der vollbesetzten Giebelwaldhalle der Weihnachtsnachmittag der DJK Jahnschar Mudersbach Sportjugend statt. Eingebettet in die Veranstaltung war eine Spendenübergabe an die Einrichtungen in der Ortsgemeinde.

Ein fröhlicher Weihnachtsnachmittag der DJK Mudersbach. Foto: Verein

Mudersbach. Traditionell fand am 2. Adventssonntag die Weihnachtsfeier der DJK "jahnschar" Sportjugend statt. Nach vielen Jahren startete dieser Nachmitttag wieder in der Turnhalle. Es gab ein buntes Programm mit Vorführungen von den Turngruppen des Vereins die ihre Trainingsarbeit den Eltern und Verwandten zeigen konnten. Alles Darbietungen wurden mit viel Applaus bedacht.
Es war nach vielen Jahren wieder ein großes Fest der DJK-Familie, die ihr sportliches Können den Mitgliedern und Freunden darstellten. So konnte sich der Nikolaus zum Abschluss bei allen beteiligten Gruppen für die tolle Arbeit bedanken und verabschiedete sich mit vielen kleinen Geschenke von der Weihnachtsfeier.



Im Rahmen des Weihnachtsnachmittags der Sportjugend der DJK Mudersbach am 2. Advent übergaben die Verantwortlichen je 200 Euro an die vier Kindergärten und die zwei kath. Büchereien in Mudersbach und Niederschelderhütte. Der Erlös kam von den Ostereierverkauf der Jahnschar Sportjugend die jedes Jahr, der Palmsonntag vor der kath. Kirche Maria-Himmelfahrt durchgeführt wird und von einer Sammelaktion während der Mudersbacher Kirmes, die Sonntagabend am Kirmesstand der DJK durchgeführt wurde.

Die Vertreterinnen der Kindergärten und der Büchereien freuten sich das diese Spenden, die in der Ortsgemeinde blieben und so das gute Miteinander des Sportvereins mit den Bürgern ausdrückt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Professoren-Netzwerk stellt sich vor

Wie können Betriebe Fachkräfte und Ingenieure in der Region halten und welche Möglichkeiten des Technischen ...

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg ...

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Selbacher genossen den Advent mit Glühwein, Punsch und Musik

Die Selbacher Dorfgemeinschaft pflegt eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit: Seit mehreren Jahren ...

Seit 25 Jahren fest etabliert im Westerwald – die Jahresringe

Anlass für eine Feierstunde zu der die Landräte im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis eingeladen ...

Landkreis Altenkirchen schließt sich der Servicerufnummer 115 an

Seit Mittwoch, 20. Dezember, ist die bundeseinheitliche Behördennummer 115 auch für den Landkreis Altenkirchen ...

Werbung