Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg bereitgestellt. Der Start in die Ferien und die Weihnachtszeit gelang somit bei den Besuchern. Die Fahrgäste der Daadetalbahn waren am Nikolaustag überrascht worden.

Im Reisecenter Wissen gab es die schmackhaften Feriengrüße. Foto: Westerwaldbahn

Wissen. Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sendete die Westerwaldbahn GmbH einen von Herzen kommenden Weihnachtsgruß. Die Kunden der Reise-Center in Wissen/Sieg und Au/Sieg erhielten am 21. Dezember ein schokoladiges Präsent.

Die Fahrgäste der Daadetalbahn erhielten bereits zum Nikolaus ein kleines Geschenk. Besonders die Kinder freuten sich über die vorweihnachtliche Überraschung.
Das Reise-Center in Wissen ist werktags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, zudem samstags von 8 bis 12 Uhr. Kontakt: Tel. 02742/966770. Das Reise-Center in Au/Sieg ist werktags von 6.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Samstags von 8 bis 12 Uhr. Kontakt: Tel. 02682/966233.

Die Westerwaldbahn wünscht ihren Fahrgästen, Besuchern der Reise-Center und Kooperationspartnern eine gesegnete Weihnachtszeit, Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2018!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Pflegetipps für das eigene Auto

Wer sein Auto regelmäßig und hochwertig pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt und der Funktionalität ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Professoren-Netzwerk stellt sich vor

Wie können Betriebe Fachkräfte und Ingenieure in der Region halten und welche Möglichkeiten des Technischen ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach feierte im Advent

Am 2. Advent fand in der vollbesetzten Giebelwaldhalle der Weihnachtsnachmittag der DJK Jahnschar Mudersbach ...

Selbacher genossen den Advent mit Glühwein, Punsch und Musik

Die Selbacher Dorfgemeinschaft pflegt eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit: Seit mehreren Jahren ...

Werbung