Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Pflegetipps für das eigene Auto

Wer sein Auto regelmäßig und hochwertig pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt und der Funktionalität bei. Innovative Pflegeprodukte für den Innenraum und den Lack, für den Motor und vor allem für die Verschleißteile des Fahrzeugs sind von primärer Bedeutung. Für die Kfz-Pflege ist kein großer finanzieller Aufwand nötig, da sich die meisten Arbeiten mit den richtigen Pflegemitteln einfach selbst vornehmen lassen.

Foto: pixabay.com

Innenraumreinigung und Kunststoff- wie Lederpflege
Die Reinigung und Pflege des Innenraums ist in regelmäßigen Abständen nötig. Nicht nur Staub und Straßenschmutz, sondern auch Feuchtigkeit führen im Fahrzeuginneren zu Verschmutzungen und sichtbaren Gebrauchsspuren auf Leder- und Kunststoffteilen. Auf dem Portal Autoersatzteile.de gibt's eine Menge hilfreicher Tipps, wie die Autopflege gelingt und mit den richtigen Hilfsmitteln effektiv ist. Gerade Bauteile aus Kunststoff oder Leder benötigen eine kontinuierliche Pflege, die nicht allein aus einer Reinigung besteht. Denn die Säuberung von Staub und Schmutz ist nur eine Maßnahme, der die anschließende Aufbereitung mit chemischen Pflegemitteln folgen sollte. Auch wenn die Fahrzeugpflege viel Zeit in Anspruch nimmt, lässt sich durch Eigeninitiative eine Menge Geld sparen und beim geplanten Wiederverkauf ein besserer Preis erzielen. Ein sauberer und durch Pflege von Gebrauchsspuren freier Innenraum spricht potenzielle Käufer an und ist ein wichtiges Kriterium in der Preisbildung.

Kfz-Außenpflege verhindert Rostbildung

Die Lackierung behält ihren Glanz und ihre schützenden Eigenschaften auf Dauer, wenn der Lack richtig und mit dem Fokus auf seine Beanspruchung gepflegt wird. Gerade nach den Wintermonaten ist es wichtig, dem Lack eine Sonderbehandlung zuteilwerden zu lassen und die Spuren von Salz zu beseitigen. Aber auch die warme Jahreszeit beansprucht die Lackierung spürbar, da Insekten und Vogelkot einwirken und bei unregelmäßigen Intervallen zu dauerhaften Spuren und glanzlosen Arealen der Oberfläche führen. Es ist ganz einfach, das eigene Fahrzeug mit chemischen Hilfsmitteln zu pflegen und so für den langen Erhalt der Optik und Funktionalität zu sorgen.



Auch der Motorraum benötigt Pflege uns muss von Ölspuren sowie eindringendem Staub befreit werden. Schmieröle, Sprays für den perfekten Start und viele weitere Produkte sind einfach im Einsatz und sorgen für die optimale dem Fahrzeug entsprechende Pflege. Der Aufwand ist bei regelmäßiger Durchführung geringer als ursprünglich vermutet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Adventsfeier der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen

Nahezu einhundert Aktive der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen hatten sich zum diesjährigen Adventskaffee ...

Weihnachtsbackaktion der Generationen-AG der IGS Hamm

Der Duft von frischem Weihnachtsgebäck zog durch das Altenzentrum in Hamm, wo eine Schülergruppe der ...

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg ...

Professoren-Netzwerk stellt sich vor

Wie können Betriebe Fachkräfte und Ingenieure in der Region halten und welche Möglichkeiten des Technischen ...

Werbung