Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2009    

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus Gymnasiums in Wissen.

Wissen. Über zwei Monate kümmerten sich sechs Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Schmöhe vom Kopernikus Gymnasiums Wissen intensiv um einen seit längerer Zeit auf dem dortigen Schulhof umherlaufenden roten Kater. Trotz nachhaltiger Suche nach einem Besitzer durch Plakate und Nachfragen wurde man nicht fündig. Die Schüler kauften Futter, sammelten Spenden von der Lehrerschaft und Schülern und versorgten "Diego", bis sie merkten, dass etwas nicht in Ordnung schien. Der Kater erkrankte schwer und nun wollte man das gesammelte Geld für die Behandlung beim Tierarzt verwenden. Leider musste das Tier eingeschläfert werden. Ohne lange zu zögern beschloss man, die Geldspende solle nun einem weiteren Tier zugute kommen. Somit entschieden die Schüler, die Spende in Höhe von 100 Euro dem Tierschutzverein Altenkirchen, der die Schüler fortwährend betreut und ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden hatte, zu spenden. Lobenswert fand stellvertretende Vorsitzende Susanne Weller das positive Verhalten der Jugendlichen. Man wünsche sich mehr solcher engagierter Schüler. (Amneris Bürschel)
xxx
Franziska Schulte, Nina Lorsbach, Sophia Winters, Klassenlehrerin Katharina Schmöhe und Susanne Weller vom Tierschutzverein Altenkirchen (von links). Auf dem Foto fehlen die weiteren aktiven Helfer Chiara Quast, Hanna Vieth und Silvio Kerkau. Foto: Amneris Bürschel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Ein Piratenabenteuer an der Nister erleben

Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll ...

Drei Landräte trafen sich am am "Dreiherrenstein"

Ein besonderer Ort mit uralter Geschichte führte Altenkirchens Landrat Michael Lieber, Oberbergs Landrat ...

Mehrbachtaler gaben Startschuss zu Asphalt-Visionen

Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen ...

Heike Flammersfeld seit 25 Jahre in KiTa tätig

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium ...

Ruppichteroth: Bankräuber erschoss sich wohl selbst

Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor ...

Kinder basteln mit frischen Kräutern

Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG ...

Werbung