Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2009    

Ein Piratenabenteuer an der Nister erleben

Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll Erkenntnis bringen. Dazu werden noch echte Abenteurer im Alter von 6 bis 11 Jahren gesucht.

Kreis Altenkirchen. Am Zusammenfluss der Großen und Kleinen Nister haben Piraten einen Schatz vergraben. Viele haben ihn seither gesucht, niemand konnte ihn bisher finden. Doch um den Nisterschatz zu finden, braucht das Expeditionsteam noch Verstärkung. Es werden weitere mutige Abenteurer im Alter von 6 bis 11 Jahren gesucht, die am 17. und 18. Oktober mit auf Entdeckungsreise gehen und die geheimnisvolle Welt der Seeräuber erkunden. Es warten spannende Piratenspiele, Abenteuer-Geschichten und das Belauschen echter Wassergeister. Durch das Entziffern von geheimnisvollen Botschaften wird versucht, endlich einen Hinweis auf den Schatz zu erhalten. Doch davor muss noch ein gekentertes Boot gerettet werden, ein gefährlicher Sumpf und der Pfad der Finsternis überwunden werden. Diese und viele andere spannende Sachen sollen an diesem Naturerlebnis-Wochenende entdeckt werden. Außerdem bauen die "Piraten" nach einer alten Anleitung von Seeräuber ihre eigenen Boote. An beiden Tagen trifft sich die Gruppe um 11 Uhr am Parkplatz des Jugendzeltplatzes Heuzert. Das Ende der Veranstaltung ist jeweils um 17 Uhr.
Veranstaltet wird dieses abenteuerreiche Wochenende von der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Kreissparkasse Altenkirchen und mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen. Betreut werden die Kinder von einem erfahrenen Team der Organisation "wildwärts". Weitere Informationen und Anmeldung bei Horst Schneider, Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit/Jugendschutz/Familienbildung, Telefon 02681/812 543 oder per E-Post horst.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Drei Landräte trafen sich am am "Dreiherrenstein"

Ein besonderer Ort mit uralter Geschichte führte Altenkirchens Landrat Michael Lieber, Oberbergs Landrat ...

Mehrbachtaler gaben Startschuss zu Asphalt-Visionen

Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen ...

Der "Führer" ließ das Publikum erschauern

Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am ...

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus ...

Heike Flammersfeld seit 25 Jahre in KiTa tätig

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium ...

Ruppichteroth: Bankräuber erschoss sich wohl selbst

Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor ...

Werbung