Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.08.2009    

Mehrbachtaler gaben Startschuss zu Asphalt-Visionen

Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen bildete. Die Mehrbachtaler spielten auf und auch was danach kam, war durchaus geeignet, dem Haus Felsenkeller zur Ehre zu gereichen. Allein am Freitag gab es acht Darbietungen - von der Musik angefangen bis zu akrobatischen Darbietungen.

Altenkirchen. Das Jugendblasorchester ist mit 60 aktiven Mitglieder zwichen 11 und 57 Jahren schon seit vielen Jahren aus der Region nicht mehr wegzudenken. Das Repertoire reicht von der traditionellen Blasmusik über Polkas bis zu modernen Stilrichtungen. So war es auch am Freitag nicht verwunderlich, dass die Mehrbachtaler eine ganze Reihe von Auszügen aus ihrem Repertoire zeigten. Durch das Programm führte Rebecca Staal, die das Publikum begrüßte und sich freuen konnte, dass bereits zu Beginn der Veranstaltung viele Zuschauer zum Schlossplatz gekommen waren. Bleibt zu hoffen, dass dies so bleibt. Allerdings sind die sommerlichen, wenngleich milden Temperaturen derzeit durchaus geeignet, die Asphalt-Visionen zum Renner werden zu lassen.
Buchstäblich mit Pauken und Trompeten wurde da der Anfang für ein zweitägiges Großereignis geschaffen. Es lohnt sich auf jeden Fall, bis Samstag auf dem Altenkirchener Schlossplatz vorbeizuschauen. Am Freitag hatten nach dem Jugendblasorchester erst mal die Akrobaten das Sagen. Später wurde "Hitlers letzte Rede" zu einem Publikumsmagneten. Der Diktator wurde kurzerhand in die heutige Zeit versetzt und präsentierte sich dem Altenkirchener Publikum auf der Bühne der evangelischen Kirche.
Für den Samstag erwarten die Veranstalter unter anderem die Tanzgruppe "Let`s dance" auf dem Schlossplatz. Zwischendurch sind einige Theaterdarbietungen geplant. (Werner Wenzel)
xxx
Das Mehrbachtaler Jugendblasorchester sorgte für einen imposanten Auftakt der Asphalt-Visionen auf dem Altenkirchener Schlossplatz. Foto: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Der "Führer" ließ das Publikum erschauern

Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am ...

Schule beginnt: Sicherheit für die Kinder

Am Montag beginnt in Rheinland-Pfalz wieder die Schule. Am Dienstag werden die Erstklässler eingeschult. ...

Kenneth Hamilton wieder zu Gast in Friedewald

Einmal mehr ein Konzert der Extraklasse bietet der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald. Diesmal ist ...

Drei Landräte trafen sich am am "Dreiherrenstein"

Ein besonderer Ort mit uralter Geschichte führte Altenkirchens Landrat Michael Lieber, Oberbergs Landrat ...

Ein Piratenabenteuer an der Nister erleben

Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll ...

Gymnasiasten spenden für Tierschutz Altenkirchen

Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus ...

Werbung