Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Verkehrsunfall legte Verkehr in Altenkirchen lahm

Am Donnerstag, 28. Dezember, kam es gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der L 267 (Kumpstrasse Altenkirchen) und der K 40. Eine Autofahrerin, so die Polizei, wollte in Richtung Altenkirchen abbiegen und übersah ein bevorrechtigtes Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.

Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich an der Kreuzung der L 267 und der K 40 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Die Leitstelle Montabaur löste um 15.57 Uhr Alarm für die Feuerwehr Altenkirchen und den Rettungsdienst aus. Da die Unfallstelle unweit des Gerätehauses der Feuerwehr Altenkirchen lag, waren die Einsatzkräfte, unter der Leitung von Michael Heinemann, Wehrführer, sehr schnell vor Ort.

Eine Kraftfahrerin, die aus Richtung Bachenberg kommend die K 40 befuhr, übersah an der Einmündung ein bevorrechtigtes Fahrzeug, das aus Richtung Altenkirchen kam. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde eine Insassin des aus Richtung Bachenberg kommenden Fahrzeuges leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert.



Wegen der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten war die Landstraße 267 für rund eine Stunde gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Feuerwehr streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und die untere Wasserbehörde kontrollierte die Regeneinlaufschächte. Die beteiligten Fahrzeuge waren beide nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste abgeholt.

Der Löschzug Altenkirchen war mit 15 Kräften, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Einsatz. Der Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen waren ebenfalls vor Ort. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Silvester: Balkon/Wohnung vor Brand durch Böller schützen

Der Deutsche Feuerwehrverband warnt vor der Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen und Terassen. ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint ...

Restlos genießen: Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

30 Prozent der Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll. Immerhin 10.000 Tonnen Nahrungsmittel ...

Haus Felsenkeller startet mit neuem Programm

„Gemeinsam gewinnt!“ Das aktuell erschienene Halbjahresprogramm des Bildungsbüros Haus Felsenkeller stellt ...

60 Jahre KG Horhausen - Michael Grobler im Gespräch

Die Karnevalsgesellschaft Horhausen 1958 e.V. wird 60 Lenze alt! In den sechs Jahrzehnten erschallte ...

Verbandsgemeinde übergab Mehrzweckfahrzeug an Löschzug Steinebach

Am Mittwoch, 27. Dezember wurde dem Löschzug Steinebach um Wehrführer Michael Kreuels der Verbandsgemeinde ...

Werbung