Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Verkehrsunfälle und tierischer Einsatz für die PI Betzdorf

Am Samstag, 30. Dezember hatte die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf neben einer angeblichen Katzenentführung, Anzeigen gegen einen unbelehrbaren Ladendieb auch eine Reihe von Verkehrsunfällen zu bearbeiten.

Symbolfoto

Tierischer Einsatz in Betzdorf
Am Samstag, 30. Dezember, teilte ein Tierliebhaber der Polizei in Betzdorf mit, dass er darüber informiert worden sei, dass der Fahrer eines weißen Kleinwagens seine Katze gestohlen hätte. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte herausgefunden werden, dass es sich nicht um ein „Catnapping“, sondern vielmehr um eine Verwechslung gehandelt hatte. Aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes nahm der vermeintliche Entführer an, sein eigenes Tier gesichtet zu haben und nahm es mit nach Hause. Nach dem Erscheinen der Polizei wurde die Angelegenheit aufgeklärt und das „entführte“ Tier konnte zu seinem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden.

Unfallflucht in Kirchen
Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden wurde der Polizei in Betzdorf am Samstag, den 30. Dezember, gegen 10.36 Uhr gemeldet. Demnach hatte eine 45 Jahre alte Frau ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Drogerie in der Jungenthaler Straße vorwärts in einer Parklücke abgestellt.
Links neben ihrem Fahrzeug, auf einem gekennzeichneten Behindertenparkplatz, befand sich ein weißes Auto mit Schiebetür. In dieses Fahrzeug wurde eine jüngere, im Rollstuhl sitzende, weibliche Person eingeladen. Vermutlich wurde hierbei das Fahrzeug der Autofahrerin beschädigt. Anschließend entfernte sich die etwa 50 Jahre alte Fahrerin des weißen Pkw unerlaubt von der Unfallstelle. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Betzdorf unter der Nummer 02741 / 9260 oder per Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen.

Verkehrsunfall in Mudersbach
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag, 30. Dezember, gegen 12 Uhr in Mudersbach auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße. Ein 26 Jahre alter Fahrer eines Pkw fuhr rückwärts aus einer Parklücke. Dabei übersah er einen vorwärts anfahrenden Pkw einer 51 jährigen Frau. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1700 Euro.



Verkehrsunfall in Herdorf
Am Samstag, den 30. Dezember, gegen 14.25 Uhr befuhr ein VW-Bus Fahrer den Holunderweg in Herdorf. Beim Vorbeifahren schätzte er den seitlichen Abstand zu einem im Holunderweg ordnungsgemäß geparkten Pkw falsch ein und streifte mit seiner rechten Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite des geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Verkehrsunfall in Kirchen
Durch einen Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr kam es zu einem Verkehrsunfall am Samstag, den 30. Dezember, gegen 14.30 Uhr in Kirchen-Wehbach. Der Fahrer eines Kleintransporters stand vor einem Anwesen in der Koblenz-Olper-Straße. Zeitgleich befuhr ein 27 Jahre alter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die Koblenz-Olper-Straße von Kirchen aus kommend in Fahrtrichtung Siegen. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah der Fahrer des Transporters den sich von hinten nähernden Pkw, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Ladendiebstähle in Betzdorf
Unbelehrbar erschien ein 30 Jahre alter Mann am Samstag, den 30. Dezember. Zunächst beabsichtigte er die Filiale eines Discounters in Betzdorf zu verlassen, ohne eine im Jackenärmel versteckte Spirituose bezahlen zu wollen. Unmittelbar darauf betrat er einen anderen Discounter. Auch hier missglückte der Versuch, Lebensmittel ohne Bezahlung zu entwenden. In beiden Fällen wurde eine entsprechende Strafanzeige erstattet und der Täter wird sich zu verantworten haben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

66 Jahre und kein bisschen leise – Fidele Jongen Pracht laden ein

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht hat ihren Ursprung wie viele andere Vereine auch ...

Beim 38. AH-Hallenfußballturnier siegte die SG Kirchen-Alsdorf

Beim 38. Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal erstmals an die SG Kirchen-Alsdorf. ...

Großer Projektchor mit Liedern aus aller Welt geplant

Am Samstag, 6. Januar gibt es auch in diesem Jahr wieder unter Federführung des Wissener Jugendchores ...

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

Werbung