Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2009    

Riesenandrang beim Fest der Kinderkrebshilfe

Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. In Gieleroth nahmen die Dinge am Sonntag ihren Lauf. Die Kinderkrebshilfe hatte geladen und 16 Teams traten an. Es galt, den sommerlichen Temperaturen mit "Winterspielen" zu trotzen. Mit dabei: Prominente aus Politik und Wirtschaft. Stattliche 4000 Besucher wurden den Tag über gezählt.

Gieleroth. Auf dem Sportplatz in Berod herrschte Hochstimmung. Nicht nur, dass das Wetter sich von der besten Seite zeigte, die Temperaturen jeden Kraftakt zuließen, die Akteure genossen es, nach dem Training der letzten Wochen jetzt endlich den Ernstfall zu proben. Da wurden Schlitten mit vereinten Kräften eine hölzerne Bahn hochgezogen und mühten sich Mannschaften damit ab, die Tretroller über die freie Rasenfläche des Sportplatzes zu manövrieren. Zwischendurch versuchten Teilnehmer, an dem riesigen Schneemann vorbeizukommen. Wohl dem, der sich dabei nicht aus der Balance bringen ließ.
Die Luftgewehre waren an diesem Tag mit Sektkorken gefüllt. Um diese abzuschießen mussten die Gewehre freilich vorher aufgepumpt werden - mit der Luftpumpe, und das von Hand.
Krebshilfe-Vorsitzende Jutta Fischer hatte gleich zu Beginn des Festes noch einmal hervorgehoben, wie wichtig der Gedanke ist, krebskranken Kindern zu helfen. Als Polit-Prominente konnte Jutta Fischer Mdl Christian Baldauf, MdL Dr. Peter Enders und MdL Thorsten Wehner begrüßen. Die Wirtschaft wurde von Sparkassenchef Dr. Andreas Reingen repräsentiert. Mit im Prominenten-Team: Die Polizeibeamtin Nadja Schmidt, die im "normalen" Leben nicht nur für Recht und Ordnung sorgt, sondern als "Nachtigall vom Holperbachtal" oft auf heimischen Bühnen steht.
Auf die großen und kleinen Gäste wartete neben den Mannschafts-Spielen auch eine Tombola. Mehr als 900 Preise wechselten in diesem Jahr den Besitzer, unter anderem ein Renault Twingo. Auch die Kostüme der Teams konnte man auf dem Beroder Sportplatz erwerben, natürlich erst nach dem "Auftritt" der einzelnen Mannschaften. So wurde Wintertour im Sommer für manchen Besucher zum Geheimtipp. Denn merke: Die nächste karnevalistische Session kommt bestimmt...
Mit den Erlösen vom Sonntag will die Kinderkrebshilfe Gieleroth ihr Engagement für Familien mit krebskranken Kindern finanzieren.
Für Freunde des Rennsports hatten die Gielerother eigens eine Leinwand aufgebaut, vor der die Fans bei Bier und Würstchen das Geschehen auf der Rennpiste verfolgen konnten. Am Abend war dann Musik angesagt. Während tagsüber der Posaunenchor Höchstenbach das Geschehen musikalisch untermalte, waren abends "Ralph Dee and Friends" sowie Joe-Cocker-Imitator David James mit von der Partie. Die Musiker heizten auf dem Sportplatz richtig ein und manch einer war an diesem Tag froh, dass nur die Musiker "heizten" und die Sonne sich zurückgehalten hatte...(Werner Wenzel)
xxx
Der Posaunenchor Höchstenbach spielte zu Beginn der Feier auf. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Weitere Artikel


Jetzt noch schnell für Boule-Turnier melden

Nur noch wenige freie Plätze gibt es beim dritten Boule-Turnier des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen ...

Eine etwas andere Vorstandssitzung genossen

An der Grillhütte in Dermbach traf sich jetzt der Vorstand des Kreischorverbandes Altenkirchen. Zwar ...

30 Jahre Freundschaft in Stein gemeißelt

Als Zeichen der Freundschaft hat die Wissener Feuerwehr eine Marmorplatte für die Kameraden in der Partnerschaft ...

Frauenprojektchor startet neue Proben

In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. ...

Spiel, Spaß und Spannung beim Kinderfest

CVJM Birnbach und SSV Grün-Weiß veranstalteten tolles Kinderfest mit Spiel, Sport und Spannung. Nicht ...

Kenneth Hamilton wieder zu Gast in Friedewald

Einmal mehr ein Konzert der Extraklasse bietet der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald. Diesmal ist ...

Werbung