Werbung

Nachricht vom 01.01.2018    

Beim 38. AH-Hallenfußballturnier siegte die SG Kirchen-Alsdorf

Beim 38. Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal erstmals an die SG Kirchen-Alsdorf. Vier Tage drehte sich alles um Fußball und es war auch im 38. Jahr eine gelungene Veranstaltung. Die Siegerehrung fand im VfL-Vereinsheim statt.

Die Siegerehrung im VfL Vereinsheim. Fotos: Verein

Hamm. Auch 2017 wurde zwischen dem 27. und 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- und Hobby-Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten.

An zwei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen qualifizierten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Kirchen-Alsdorf, Bitzen-Siegtal und Niederhausen-Birkenbeul, am zweiten Tag Honigsessen, Weyerbusch und Hurst-Rosbach für die Endrunde. Hier trafen in der Zwischengruppe I die Mannschaften aus Bitzen-Siegtal, Honigsessen und Hurst-Rosbach aufeinander. Die Spieler aus Bitzen-Siegtal waren nicht zu bezwingen und erreichten mit zwei sicheren Siegen souverän das Endspiel, Hurst-Rosbach erspielte sich die Qualifikation für das kleine Finale.

In der Zwischengruppe II spielten die Mannschaften aus Kirchen-Alsdorf, Weyerbusch und Niederhausen-Birkenbeul die Teilnehmer für die Endspiele aus. Kirchen-Alsdorf konnte sich, obwohl in etwas anderer Besetzung gegenüber der Vorrunde, in eindrucksvoller Manier für das Spiel um den Gesamtsieg durchsetzen. Niederhausen-Birkenbeul zog in das Spiel um Platz drei ein.

Nach vier Tagen mit vielen spannenden und umkämpften Spielen setzte sich in der mittlerweile 38-jährigen Turniergeschichte des VfL Hamm die Alt-Herren-Mannschaft aus Kirchen-Alsdorf erstmals glücklich, jedoch verdient im Endspiel gegen Bitzen-Siegtal im Neunmeterschießen durch, nachdem sie im vergangenen Jahr im Finale gegen Waldbröl noch den Kürzeren gezogen hatte.

Im kleinen Finale setzte sich Hurst-Rosbach verdientermaßen gegen Niederhausen-Birkenbeul mit 7 : 3 durch. Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, musste das Neunmeterschießen entscheiden. Nach einem 5 : 5 in der regulären Spielzeit konnte sich mit der SG Kirchen-Alsdorf die etwas glücklichere Mannschaft mit 3 : 1 durchsetzen. Damit geht der neue Wanderpokal erstmals in der Turniergeschichte an die Spieler aus Kirchen-Alsdorf. Die Unparteiischen hatten keine Probleme mit der Leitung der teilweise hart umkämpften aber äußerst fairen Begegnungen an den vier Turniertagen.



Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Teilnehmer aus aktueller 1., 2., A-Jugend- und Alt-Herren-Mannschaft, sowie einer Mannschaft, besetzt mit ehemaligen VfL-Spielern, sorgte für schöne Duelle, wobei das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war. Außerdem konnten viele Fans wieder einmal Kontakt zu alten Weggefährten des VfL aufnehmen und pflegen. Nebenbei sei erwähnt, dass die
1. Mannschaft am Ende die Nase vorne hatte.

Am dritten Turniertag spielten fünf Betriebsmannschaften um den Sieg. Hier setzte sich die heimische Fa. Hirsch-Autoteile durch.

Fazit: Vier Tage toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Sporthalle sorgte auch im mittlerweile 38. Jahr für Kurzweil und Werbung für den Altherren- und Hobbymannschaften-Fußball.

Der Abschluss in Form einer Soccer-Party einschließlich der Siegerehrung fand, wie im Vorjahr, im VfL-Hamm-Fussball-Clubheim statt und endete erst am Silvestertag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gemeinsam den Müll der Silvesternacht beseitigt

Junge Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation sind seit vielen Jahren am Neujahrsmorgen im ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

66 Jahre und kein bisschen leise – Fidele Jongen Pracht laden ein

Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht hat ihren Ursprung wie viele andere Vereine auch ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

Verkehrsunfälle und tierischer Einsatz für die PI Betzdorf

Am Samstag, 30. Dezember hatte die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf neben einer angeblichen Katzenentführung, ...

Werbung