Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Der Dezember beendet ein erfolgreiches Jahr am Arbeitsmarkt

Der meteorologische Winter hat im Dezember bereits erste Spuren auf dem heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen. Entgegen dem Trend des dynamischen Herbstes hat sich die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied gegenüber dem November um 87 leicht erhöht. Dieser Anstieg bleibt aber deutlich hinter der saisonüblichen Entwicklung der vergangenen Jahre zurück.

Die Arbeitsagentur ist mit den aktuellen Arbeitsmarktdaten zufrieden. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Zum Jahresende waren im Agenturbezirk 7.765 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt zum 31.12.2017 somit bei 4,6 Prozent. „Abgesehen von der leichten saisonalen Eintrübung am Ende hatten wir ein sehr gutes Arbeitsmarktjahr dank einer sehr guten Wirtschaftslage“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. „Deutlich wird dies an einem überdurchschnittlich starken Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in fast allen Branchen, auch in den für unsere Region nach wie vor prägenden gewerblich-technischen Branchen wie Metallverarbeitung und Maschinenbau. Mit Steigerungen von über 3 Prozent und mehr als 96.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten wurde der hohe Beschäftigungsstand von 2016 nochmals getoppt.“

Deutlicher als in den Jahren zuvor konnte auch die Langzeitarbeitslosigkeit zurück-geführt werden. Zum Jahresende ist deren Zahl mit 2.606 um 8 Prozent unter dem Vorjahresstand.

Erfolgreich waren nach Einschätzung der Agentur für Arbeit auch die Qualifizierungsaktivitäten zugunsten arbeitsloser Menschen. Die Agentur und die Jobcenter Neuwied und Altenkirchen haben 2017 insgesamt 808 Menschen eine berufliche Weiterbildung ermöglicht. „Insbesondere im Bereich der Altenpflege konnten wir vielen Menschen einen neuen Berufsabschluss ermöglichen und so einen wirksamen Beitrag zur Milderung des dortigen Fachkräftebedarfs leisten“, kommentiert Amelie Enderle, seit wenigen Tagen neue Pressesprecherin der Neuwieder Arbeitsagentur.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch 2018 bleiben wichtige Herausforderungen zu meistern. Angesichts einer größer werdenden Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze (im Herbst 2017: 130) bleibt es eine große Herausforderung für die Agentur für Arbeit und alle Arbeitsmarktakteure, junge Menschen für eine berufliche Ausbildung in der Region zu gewinnen. Dazu gehört, dass sie, und vor allem ihr Umfeld, erkennen, dass eine betriebliche Ausbildung in unserer Region den Einstieg in eine lebenslange Weiterbildung darstellt und oft bessere Zukunfts- und Karriereperspektiven bietet als schu-lische oder akademische Ausbildungsgänge.

Daneben bleibt die Integration der vorübergehend oder dauerhaft hier lebenden Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern eine gesellschafts- und arbeitsmarktpolitisch bedeutsame Aufgabe. In 2017 konnten deutliche Fortschritte erzielt werden. Von den insgesamt circa 2.250 Menschen mit Bleiberecht, die in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen leben, hat die Mehrzahl zwischenzeitlich Deutsch-Sprachkurse besucht und an unterschiedlichsten Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Integration teilgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sturmtief Burglind beschert den Feuerwehren reichlich Arbeit

Aktualisiert Das vorhergesagte Unwetter traf am Mittwoch, 3. Januar in den frühen Morgenstunden ein. ...

Was wird aus dem "Truppenlager Stegskopf"?

Zur aktuellen Debatte um die Zukunft des „Truppenlagers Stegskopf" erklärt die FDP Bundestagsabgeordnete ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

„Reparatur-Café“ Betzdorf hat neue Termine

Das abgelaufene Jahr möchte man zum Anlass nehmen, im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur ...

Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Werbung