Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

Rüddel: Schulbuchausleihe würde entlasten

Die Ausleihe von Schulbüchern würde Familien entlasten. Darauf weist der CDU-Bundestags-Kandidat und Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Presseerklärung hin.

Region. "Durch Schulbuchausleihe sollten Familien entlastet werden. Das wäre gerade zu Beginn des neuen Schuljahres eine spürbare finanzielle Hilfe", argumentiert CDU-Bundestagskandidat und Landtagsabgeordneter Erwin Rüddel in einer Presseerklärung. Denn Rheinland-Pfalz sei das einzige Bundesland, das seinen Schülerinnen und Schülern keine Lernmittel-Ausleihe anbiete. Dabei hätte eine Lernmittel-Ausleihe, nach Meinung des Windhagener Bundestagsbewerbers und Landtagsmitgliedes, ganz klare Vorteile. So könnten Schulbücher zu einem Drittel des Ladenpreises von der Schule geliehen werden. Damit würden Familien zwei Drittel der Kosten einsparen. Für Einkommensschwache und kinderreiche Familien käme es noch besser. Denn die brauchten überhaupt keine Leihgebühr zu zahlen.
Nach drei Jahren würden neue Bücher angeschafft. "Das System bildet einen geschlossenen Kreislauf und trägt sich selbst", betont Rüddel. Die Teilnahme an der Lernmittel-Ausleihe sei freiwillig.
Um die Familien zu entlasten hatte die CDU-Landtagsfraktion Anfang Juni einen Gesetzentwurf für eine neue Lernmittel-Ausleihe in den Landtag eingebracht. Dabei hatte die CDU auch die angespannte Haushaltslage im Blick. Vor deren Hintergrund sei das Ausleih-System kostenneutral und nachhaltig.
Die Bücher würden demnach dreimal entliehen. Danach würden sie entweder kostenlos an sozial schwache Familien weitergegeben oder zum Kaufpreis von 30 Prozent des ursprünglichen Ladenpreises
veräußert.
Leihgebühren dürften zudem nur zweckgebunden für das Leihsystem verwendet werden. Die Organisation des Leihsystems liege bei den Schulen vor Ort. Die würden durch einen Landeszuschuss in die Lage versetzt, dieser Aufgabe gerecht zu werden.
"Damit haben wir einen Gesetzentwurf eingebracht, der sich sozial auf alle Familien auswirkt und von dem die Familien jetzt, zu Beginn des neuen Schuljahres, finanziell spürbar entlastet worden wären. Die Landesregierung hätte den Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion nur umzusetzen brauchen", so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Weitere Artikel


SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion ...

Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

An der Nister sind die Räuber los

"Die Räuber sind los" im Kroppacher Wald nahe der Nister - und zwar am 24. und 25. Oktober. Hier begeben ...

Hans-Dietrich Genscher spricht in Betzdorf

Der ehemalige Bundesaußenminister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hans-Dietrich Genscher, kommt nach Betzdorf. ...

Integratives Fußballcamp brachte viel Spaß

Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und ...

Ansgar Herzog ist Kaiser im Jubiläumsjahr

Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des ...

Werbung