Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

An der Nister sind die Räuber los

"Die Räuber sind los" im Kroppacher Wald nahe der Nister - und zwar am 24. und 25. Oktober. Hier begeben sich Kinder zwischen 6 und 11 Jahren auf die Spuren von Robin Hood.

Kreis Altenkirchen/Kroppach. Eine Bande von Räubern schleicht seit geraumer Zeit durch den Kroppacher Wald. Sie suchen noch Bandenmitglieder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die am 24. und 25. Oktober mit auf die Spuren von Robin Hood gehen. Dabei erfahren wir, wie sie es schaffen, unentdeckt im Wald zu überleben, welche Pflanzen man essen kann und aus welchen Kräutern Medizin hergestellt wird. Es wird ein eigenes Räuberlager gebaut, Pläne im Räuberrat werden geschmiedet und spannenden Robin-Hood-Geschichten gelauscht, die viel über das Leben im Mittelalter verraten. Diese und viele andere spannenden Sachen gibt es an diesem Naturerlebnis-Wochenende zu erfahren. Außerdem wird zum Abschluss ein lustiges Räuberfest mit Wildschweinrennen und Zapfenweitwurf gefeiert. An beiden Tagen trifft sich die Gruppe um 11 Uhr am Parkplatz des Jugendzeltplatzes Heuzert. Das Ende der Veranstaltung ist jeweils um 17 Uhr. Veranstaltet wird dieses abenteuerreiche Wochenende von der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Kreissparkasse Altenkirchen und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen. Betreut werden die Kinder von einem erfahrenen Team der Organisation "wildwärts". Weitere Informationen und Anmeldung bei Horst Schneider, Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit/Jugendschutz/Familienbildung, Telefon 02681/812 543 oder per E-Post an horst.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle ...

Einschreibung zum Wintersemester beginnt

Die Einschreibung für das Wintersemester 2009/2010 an der Universität Sigen hat begonnen. Die Einschreibfrist ...

Supererfolg für die 2. Thaler Kräutertage

Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch ...

SPD-Politiker sprachen mit AK-Tierschützern

Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion ...

Rüddel: Schulbuchausleihe würde entlasten

Die Ausleihe von Schulbüchern würde Familien entlasten. Darauf weist der CDU-Bundestags-Kandidat und ...

Werbung