Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Foto: © Harry Neumann

Region. Auf Wunsch vieler Naturinteressierter bieten die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die Pollichia e.V. am Samstag, 3. Februar, von 11 bis 16 Uhr erstmalig eine winterliche Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf im Hohen Westerwald an.

Die Exkursion verläuft diesmal nicht durch, sondern rund um das Nationale Naturerbe statt und bietet spannende Eindrücke. Die Exkursion findet nur bei ausreichenden Schneeverhältnissen statt. Schneeschuhe können, sofern vorhanden, gerne mitgebracht werden.

Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI, Dipl.-Biologe Dr. Jürgen Ott, Präsident der Pollichia, Dipl.-Biologe Konstantin Müller und Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann, beide Vorstand der NI; Dipl.-Ing. agr. Gerhard Bottenberg, Fachbeirat der NI und Dipl.-Biologe Ralf Kubosch werden den Teilnehmern das Nationale Naturerbe mit seiner Fauna und Flora eindrucksvoll und mit großer Sachkenntnis näherbringen.



Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI und die Pollichia. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 20. Januar unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen (Treffpunkt etc).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rettet die Erde – Aktion kann jeder unterstützen

Mehr als 2.200 Euro an Spenden fuhr Hermann Reeh vom Weltladen mit seiner Radtour „Rettet die Erde – ...

SPD-Neujahrsempfang mit Ralf Stegner in Wissen

Zum SPD-Neujahrsempfang kommt als Gastredner Partei-Vize Ralf Stegner nach Wissen. Er wird zu den aktuellen ...

Vierbeinige Landschaftspfleger leisten tolle Arbeit

Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen ...

"Rut-Wiesse Nacht" der KG Horhausen startet am 20. Januar

Die Tanzgruppen und die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Horhausen haben geprobt und stehen in den ...

Dachsanierung – aber wie?

Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung ...

Verstärkung für das Ausbilderteam beim DRK Kreisverband

Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK Altenkirchen, teilte mit, dass kürzlich vier neue Ausbilderinnen ...

Werbung