Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

SPD-Neujahrsempfang mit Ralf Stegner in Wissen

Zum SPD-Neujahrsempfang kommt als Gastredner Partei-Vize Ralf Stegner nach Wissen. Er wird zu den aktuellen Themen Stellung beziehen. Am Freitag, 19 Januar findet der Empfang im Germania-Brauhaus statt.

Ralf Stegner kommt zum SPD-Neujahrsempfang. Foto: Veranstalter

Wissen. Zu Beginn des neuen Jahres lädt die SPD des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen zu einem Neujahrsempfang ein. Gastredner wird in diesem Jahr der SPD-Bundesvize Ralf Stegner sein. Stegner, der auch Fraktionsversitzender im Landtag von Schleswig-Holstein ist, wird in Wissen zu aktuellen Themen Stellung nehmen.

Der Neujahrsempfang findet am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr im neuen Germania Brauhaus in Wissen statt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Jüli und Joe Baker. Für Gastlichkeit ist bestens gesorgt. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Im Vorfeld des Neujahresempfangs wird sich Ralf Stegner gemeinsam mit Parteifreunden über den gelungenen Strukturwandel vor Ort informieren. Hierzu wird es einen Besuch bei der Spedition Brucherseifer mit Abstecher zum Kulturwerk und Bahnhof geben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Landschaftspfleger leisten tolle Arbeit

Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen ...

„Fidele Jongen“ Pracht starteten grandios in die Jubiläumssession

Traditionell startet der Sitzungskarneval im Kreis in Hamm. Auch in diesem Jahr hatten die Verantwortlichen ...

„Bästjestag“ mit Jubilarenehrung und Festgottesdienst

Am Sonntag, den 21. Januar begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Rettet die Erde – Aktion kann jeder unterstützen

Mehr als 2.200 Euro an Spenden fuhr Hermann Reeh vom Weltladen mit seiner Radtour „Rettet die Erde – ...

Winter-Exkursion rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf

Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe ...

"Rut-Wiesse Nacht" der KG Horhausen startet am 20. Januar

Die Tanzgruppen und die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Horhausen haben geprobt und stehen in den ...

Werbung