Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

Einschreibung zum Wintersemester beginnt

Die Einschreibung für das Wintersemester 2009/2010 an der Universität Sigen hat begonnen. Die Einschreibfrist geht bis zum 18. September für alle Fächer, die in denen keine allgemeinen oder örtlichen Zulassungsbeschränkungen bestehen.

Region/Siegen. Am Montag, 24. August, hat an der Universität Siegen die Einschreibfrist für das Wintersemester 2009/10 begonnen. In allen Fächern, in denen keine allgemeinen (ZVS) oder örtliche Zulassungs-Beschränkungen bestehen, können sich Studieninteressierte vom 24. August bis zum 18. September unmittelbar im Studierenden-Sekretariat im Universitätsgebäude Am Herrengarten 3 in Siegen einschreiben. In dieser Woche erfolgen bereits die Einschreibungen in den zulassungsbeschränkten Studiengängen, hier werden alle, die einen entsprechenden Bescheid von der Universität Siegen erhalten haben, dringend gebeten, die Einschreibung unverzüglich vorzunehmen, da sonst die Studienplätze an Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden, die sich auf der Warteliste befinden. Sollten dennoch Plätze unbesetzt bleiben, wird die Universität Siegen an der bundesweiten Studienplatzbörse teilnehmen. Ab dem 1. September werden unter www.freie-studienplaetze.de Studienplätze eingestellt, die nach der ersten Zulassungsrunde beziehungsweise dem Nachrückverfahren frei geblieben sind.
Damit die künftigen Studierenden sich an der Universität Siegen gleich gut aufgehoben fühlen, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Info-Stand im Eingangsbereich des Studierenden­sekretariats, wo "ältere Semester" den "Neuen" mit Rat und Tat bei allen Fragen rund ums Studium zur Verfügung stehen. Für den erwarteten großen Andrang werden vor dem Universitätsgebäude Herrengarten während der Einschreibzeit für Weithergereiste montags bis donnerstags kleine Stärkungen und Getränke angeboten.
Informationen zum Fächerangebot und zur Einschreibung gibt es unter www.uni-siegen.de. Das Studierendensekretariat am Herrengarten in Siegen ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 11.30 sowie von 13.30 bis 14.30 Uhr (montags bis 15.30 Uhr) für Einschreibungen geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Weitere Artikel


Neue Deutschkurse beginnen bei der KVHS

Die neuen Deutschkurse der Kreis-Volkshochschule beginnen in Kürze. Alle, die erfolgreich und effektiv ...

Am Freitag in Wissen: Eine Stadt voller Musik

Wissen festigt seinen Ruf als heimliche Kulturhauptstadt an der Sieg. Am Freitag ist in der Stadt auf ...

"Molzzwergspiele" der DJK machen Kinder stark

"Kinder stark machen" hieß es auch bei den vierten "Molzzwergspielen" der DJK Betzdorf. Die DJK unterstützt ...

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle ...

Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

An der Nister sind die Räuber los

"Die Räuber sind los" im Kroppacher Wald nahe der Nister - und zwar am 24. und 25. Oktober. Hier begeben ...

Werbung