Werbung

Region |


Nachricht vom 24.08.2009    

Neue Deutschkurse beginnen bei der KVHS

Die neuen Deutschkurse der Kreis-Volkshochschule beginnen in Kürze. Alle, die erfolgreich und effektiv Deutschlernen wollen oder vorhandene Deutschkenntnisse ausbauen möchten, können in die neuen Kurse einsteigen.

Kreis Altenkirchen. Alle, die effektiv und erfolgreich Deutsch lernen oder schon vorhandenen Deutschkenntnisse ausbauen wollen, können jetzt in die neuen Kurse der Kreisvolkshochschule einsteigen. Es gibt wieder Kurse in unterschiedlichen Niveaus. Ob für Anfänger, Anfänger mit Vorkenntnissen oder für Fortgeschrittene, ob vormittags speziell für Frauen oder offene Kurse für alle Sprachinteressierten am frühen Abend - die Volkshochschule hält ein für alle ein entsprechendes Angebot vor.
Folgende Kurse beginnen in Kürze: Deutsch als Fremdsprache für Interessenten mit Vorkenntnissen - A2, Donnerstag, 10. September, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine, Realschule Altenkirchen, Raum 105,
Dr. Georg Friesdorf, 60 Euro - Sozialermäßigung möglich
Deutsch als Fremdsprache für Interessenten mit guten Vorkenntnissen - B1 - Fit für die Einbürgerung:
Kurs 1 am Dienstag, 8. September, 18.30 bis 20 Uhr - 12 Termine
Realschule Altenkirchen, Raum 105, Dr. Georg Friesdorf. 60 Euro - Sozialermäßigung möglich.
Kurs 2 am Mittwoch, 2. September, 18 bis 19.30 Uhr - 14 Termine
Realschule plus Betzdorf, Auf dem Bühl 1, Nicole Schumacher
60 Euro - Anmeldung über die Volkshochschule Betzdorf, 02741/291 411.
Vormittagskurse für Frauen: Deutsch als Fremdsprache Dienstag, 1. September, jeweils dienstags und freitags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr - 100 Unterrichtsstunden, Kursraum in der Kreisverwaltung Altenkirchen, Karin Gräser, 100 Euro - Sozialermäßigung möglich.
Ferner ist am Freitag, 25. September, eine Prüfung Deutsch A1 vorgesehen, in der Interessenten ihre Deutschkenntnisse nachweisen können.
Information und Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefonnummer 02681/812 211 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Weitere Artikel


Am Freitag in Wissen: Eine Stadt voller Musik

Wissen festigt seinen Ruf als heimliche Kulturhauptstadt an der Sieg. Am Freitag ist in der Stadt auf ...

"Molzzwergspiele" der DJK machen Kinder stark

"Kinder stark machen" hieß es auch bei den vierten "Molzzwergspielen" der DJK Betzdorf. Die DJK unterstützt ...

Ü30-Party mit der Band "Blind Date"

Zu den Lieblingshits der 80er und 90er Jahre tanzen - das ist am Samstag, 29. August, im Kulturwerk Wissen ...

Einschreibung zum Wintersemester beginnt

Die Einschreibung für das Wintersemester 2009/2010 an der Universität Sigen hat begonnen. Die Einschreibfrist ...

Frauen und Männer: Gemeinsam Zeit optimieren

Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle ...

Bildungswerk Marienthal: "Prise in der Krise"

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm ...

Werbung