Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Sternsinger zu Besuch in der Kreisverwaltung

Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten dieser Tage Landrat Michael Lieber im Kreishaus.

Die Sternsinger besuchten Landrat Michael Lieber. Foto: KV

Altenkirchen. Dabei wurden die als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder von Diakon Thomas Bruchhagen begleitet. Wie üblich war dies mit einem Liedvortrag und dem Segenswunsch “20+C+M+B+18“, der „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ bedeutet, verbunden. Über der Bürotür des Landrats steht dieser nun geschrieben.

Michael Lieber freute sich sehr über den Besuch der Gruppe und bedankte sich für ihr soziales Engagement. Das steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit.“

„Es ist toll, dass diese Kinder Spenden sammeln für andere Kinder, deren Rechte allerdings leider nicht überall auf dieser Welt gewahrt werden“, lobte der Landrat die sieben Segensbringer, die natürlich eine Spende für ihren Einsatz erhielten.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Niederfischbach forderte die Feuerwehren

Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus ...

Der Fensdorfer Karnevals-Club startet in die närrische Zeit

Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals ...

Bergkapelle "Vereinigung" 1903 hat neu gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen ...

Gelungenes Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Die Knappenkapelle bot ihren Zuhörern ein unterhaltsames und kurzweiliges Neujahrskonzert im Bürgerhaus ...

Neujahrsempfang in Isert mit besonderer Ehrung und Spende

Zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Isert hatte der Gemeinderat und Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 3. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk in ...

Werbung