Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Der Fensdorfer Karnevals-Club startet in die närrische Zeit

Der FKC Fensdorf mit seiner Prinzessin Verena I. heißt auch dieses Jahr wieder alle Freunde des Karnevals recht herzlich zu den ortseigenen Veranstaltungen des Vereins willkommen. Auch in diesem Jahr bietet der Fensdorfer Karnevals-Club wieder Karnevalssitzungen für Jung und Alt.

Foto: FCK

Fensdorf. Los geht das närrische Treiben mit der Frauensitzung am Samstag, 27. Januar. Die Fensdorfer Frauen beginnen am 27. Januar die närrischen Tage in Fensdorf. Beginn ist um 14.33 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf. Karten im VVK bei Katja’s Haartreff in Fensdorf, Haarmonie Wallenborn in Wissen oder bei Tania Böhmer (02742/913660 oder 0176/55538460) oder an der Abendkasse für 10 Euro. Einlass ab 13 Uhr.

Die alljährliche Krönung der Session ist die Kappensitzung am Karnevalssamstag, 10. Februar. Die Veranstaltung startet um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Marco Pecere und B&H Events. Karten im VVK sind beim Vereinsvorstand oder an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.



Den Abschluss machen die Fensdorfer Kinder am Sonntag, 11. Februar, Beginn ist um 14.11 Uhr und der Eintritt kostenlos.

An allen Veranstaltungen werden Büttenreden, Tänze und Vorträge aus den eigenen Reihen des Vereins im Stil des guten alten Dorfkarnevals geboten. Die amtierende Prinzessin Verena I. und der gesamte Fensdorfer Karnevals-Club versprechen einen tollen Abend mit jeder Menge Unterhaltung und Spaß. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" 1903 hat neu gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen gab es im Rahmen ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder beim Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum 14. Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in das ...

Auftaktfahrt der "Siegperle" mit kleinen Überraschungen

Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres starteten die Wanderfreunde „Siegperle“ bei ihren Tagesfahrten ...

Kaminbrand in Niederfischbach forderte die Feuerwehren

Erneut mussten die Feuerwehren rund um Niederfischbach am Montag, 8. Januar ausrücken. In einem Fachwerkhaus ...

Sternsinger zu Besuch in der Kreisverwaltung

Es ist eine schöne Tradition zu Beginn eines jeden Jahres: die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde ...

Gelungenes Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Die Knappenkapelle bot ihren Zuhörern ein unterhaltsames und kurzweiliges Neujahrskonzert im Bürgerhaus ...

Werbung