Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Neujahrskonzert in Kirchen-Freusburg mit "Hauptstadtblech"

"HAUPTSTADTBLECH" – hinter diesem Namen stehen sechs Musiker, die sich in Berlin bei verschiedenen gemeinsamen Orchesterprojekten kennenlernten. Seit 2005 leben sie ihre künstlerischen Möglichkeiten und ihre Hauptstadt-Liebe in diesem Projekt aus.

Hauptstadtblech konzertiert in der Freusburg. Foto: Veranstalter

Kirchen-Freusburg. Fünf Blechbläser, ein Schlagzeuger, viel Enthusiasmus und ein Repertoire von Barock bis Rock: Das macht Hauptstadtblech aus. Die sechs Künstler schaffen das, was viele Ensembles anstreben - die Synergie zwischen klassischen und modernen Klängen. Auf hohem Niveau und mit großer Professionalität verbinden sie den Anspruch ernster Musik mit der Leichtigkeit der unterschiedlichsten Genres der Unterhaltungsmusik.

“Aus der vorletzten Reihe des sinfonischen Orchesters ins Rampenlicht” heißt die Devise der sechs Instrumentalisten. Das wollen die sechs Musiker auch in der Region beweisen. Das Neujahrskonzert findet am Freitag, 12. Januar, um 20 Uhr in der Feuerstelle in der Freusburger Mühle statt. Einlass ist um 19 Uhr - kleine Snacks und Getränke bieten die Möglichkeit, das neue Jahr bei guter Musik musikalisch zu beginnen.

Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten können im Kuchenschlösschen in Kirchen (02741-61671) telefonisch reserviert werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Die Tarifrunde 2018 bei der IG Metall ist in vollem Gange und um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit ...

Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, ...

Basis-Seminar Lean-Management beim Institut "TIME" Wissen

Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) bietet am 19., 20. Februar und 2.März ...

Werbung