Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Tagesfahrt an Weiberfastnacht führt nach Frankfurt

Am Donnerstag, 8. Februar (Weiberfastnacht), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main mit dem Besuch der Paulskirche und der Kunstausstellung „Rubens - Kraft der Verwandlung“ an.

Der Tugendheld von der Siegesgöttin bekrönt, entstanden um 1615/16, Öl auf Leinwand. Gemäldegalerie Alte Meister, © Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Foto: Hans-Peter Klut

Kreis Altenkirchen. Die Paulskirche gilt als Geburtsstunde der deutschen Demokratie. Dort hat 1848 die Nationalversammlung getagt. Das erste frei gewählte Parlament traf zusammen um eine Verfassung für ein vereintes Deutschland zu erarbeiten. Obwohl diese ersten demokratischen Gehversuche zum Scheitern verurteilt waren, legten sie wichtige Grundsteine.

Die Führung beginnt um 10.45 Uhr und beschäftigt sich mit der Baugeschichte, der Nationalversammlung, dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und der heutigen Nutzung des historischen Gebäudes. Nach der Mittagspause, die zur individuellen Gestaltung zur Verfügung steht, trifft sich die Gruppe um 14 Uhr am Städel Museum.

Kaum ein anderer Künstler hat die europäische Barockmalerei so geprägt wie Peter Paul Rubens (1577-1640). Ein wenig bekannter Aspekt in Rubens’ Schaffen betrifft seinen Umgang mit Werken anderer Künstler. In besonders freier Weise nutzte er sie als Inspirationsquellen für seine eigenen Gemälde. Es lässt sich beobachten, wie er sich den fremden Formenschatz in einem kreativen Prozess der Anverwandlung und Neuinterpretation zu Eigen machte. Eine einstündige Führung vermittelt den Teilnehmenden einen vertiefenden Einblick in die Ausstellung, die dann in eigener Regie weiter erkundet werden kann.



Die Rückfahrt ist für etwa 16.30 Uhr vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro. Als Abfahrtsorte werden Altenkirchen, Wissen und Betzdorf angeboten.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Winterkonzert des Collegium Musicum Siegen

Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich ...

KG Herdorf zeichnet Uwe Geisinger mit dem Bockorden aus

Uwe Geisinger erhält von der Karnevalsgesellschaft Herdorf den Bockorden. Mit der Auszeichnung, welche ...

Daadener SPD: Große Skepsis vor Großer Koalition

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt die Sondierungen ...

Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

Landrat begrüßte Bürgermeister zum Neujahrsempfang

Wieder lud Landrat Michael Lieber zum Neujahrsempfang in die Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Schwerpunktthema ...

Werbung