Werbung

Nachricht vom 25.08.2009    

Patrik ist auf der Höhe der Zeit

Maurergeselle Patrik Schuster aus Puderbach hat im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene gesiegt. Jetzt bereitet er sich auf den Landeswettbewerb der bestern Gesellen im Oktober in Mainz vor

Region/Koblenz. Patrik Schuster, Maurergeselle aus Puderbach, hat den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in seinem Gewerk auf Kammerebene gewonnen. Aufgabe für die besten Maurergesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz war es, ein Ziermauerwerk mit eingebauten Rollschichten nach vorgegebenem Plan zu erstellen. Vorher mussten die Maße errechnet werden. Bewertet wurden Flucht und Waage sowie Lot- und Winkelgenauigkeit. Auch die Geschicklichkeit der Wettbewerbsteilnehmer spielte bei der Beurteilung eine Rolle.
Bauwerke prägen Stadtbilder. Außergewöhnliche Formen werden entworfen und gebaut. Ohne Maurer wäre das alles nicht zu verwirklichen. Patrik ist mit Leib und Seele dabei. Der 20-Jährige hat sein Handwerk im Bauunternehmen "Blum-Bau" in Puderbach gelernt. Nach bestandener Gesellenprüfung wurde er übernommen. Konkrete Zukunftspläne hat der junge Mann bereits. "Ich möchte die Meisterprüfung machen, dann stehen mir alle Wege offen", sagt er. Jetzt bereitet er sich erst einmal auf den Landeswettbewerb der besten Gesellen vor. Der findet am 10. Oktober in Mainz statt.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-641, Telefax 0261/398-645, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Foto: Patrik Schuster gewann den Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Weitere Artikel


Grüne demonstrierten gegen neuen A 45-Anschluss

Solidarisiert haben sich die Grünen im Kreis Altenkirchen mit dem Kampf der örtlichen Bürgerinitiativen ...

Erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe

Am 8. Oktober gibt es im Kulturwerk in Wissen die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe (Abom) ...

Schalke-Fans klärten einen Diebstahl auf

In Hoffenheim gab's für Schalke zwar nur ein Remis, aber auf dem Rückweg errangen Schalke-Fans trotzdem ...

Jeden Monat Top-Gäste beim Forum Pro AK

Pro AK präsentiert sein Programm bis zum Jahresende. Gleich zweimal lädt das Forum für Kultur, Wirtschaft ...

Bezirksverband Marienstatt mit stolzer Geschichte

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In Friesenhagen wird der Bezirksverband Marienstatt im ...

Rund 700 Gäste feierten die Heimatmusikanten

Es gab einen rasanten Applaus zu Beginn aber erst recht zum Ende des Konzertes im Kulturwerk in Wissen. ...

Werbung