Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Seit 20 Jahren lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu ihrem Neujahrsempfang. Am Freitagabend, den 12. Januar konnte der Vorsitzende des Vorstands Dr. Andreas Reingen bei der Begrüßung auf eine gut gefüllte Schalterhalle Am Schlossplatz in Altenkirchen blicken.

Dr. Andreas Reingen konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug ließen es sich nicht nehmen am Eingang jeden Gast persönlich herzlich willkommen zu heißen. Schnell füllte sich die Schalterhalle und die Gespräche nahmen beim Glas Sekt Fahrt auf. Bei der Rede von Dr. Reingen wurden die wurden Abgeordnete von Bund und Land, Vertreter der Kreise Altenkirchen und Westerwald, Vertreter der Orts- und Verbandsgemeinden sowie Repräsentanten der Wirtschaft begrüßte.

In erster Linie ist der Neujahresempfang eine Zusammenkunft der Kunden der Bank und gibt den Rahmen für Austausch sowie interessante Gespräche bei einem reichhaltigen Angebot an Getränken und Speisen sowie musikalischer Umrahmung. Viele Gäste schätzen es, in Ruhe mit Bekannten oder Geschäftspartnern plaudern zu können und die Kontakte zu pflegen. Auch neue Kontakte werden hier geknüpft.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg kann zufrieden auf das Geschäftsjahr 2017 zurückblicken. Dr. Reingen ließ wissen, dass sich die Bilanzsumme um 130 Millionen Euro erhöht hat und nun die drei Milliardengrenze überschreitet. „Wir wollen weiter nah bei unseren Kunden bleiben“, sagte Dr. Reingen. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass trotz Fusion vor zwei Jahre keine Geschäftsstelle geschlossen wurde.

Sorge bereitet weiterhin das niedrige Zinsniveau. Dr. Reingen sieht derzeit hier in 2018 noch keine Entwicklung nach oben, denn die EZB setzt ihre Anleiheaufkäufe nach wie vor fort. Die Sparkasse sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen lädt ein

Die gemeinsame Orientierungsstufe Gymnasium und Realschule plus soll aufgelöst werden. Die Marion-Dönhoff ...

Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Karnevalistischer Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf

Ein karnevalistischer Frühschoppen zum 70-jährigen Bestehen der KG Burggraf wie aus dem Bilderbuch - ...

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Werbung